Entwarnung! Samsung Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6 bekommen den Snapdragon 8 Gen 3 – überall!
Es ist noch nicht offiziell bestätigt, aber ein südkoreanischer Bericht bestätigt für das Samsung Galaxy Z Fold 6 und dem Z Flip 6 einen verbauten Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy. Egal ob Südkorea, USA oder Europa! Der Exynos 2400 spielt bei dem nächsten Galaxy Unpacked-Event am 10. Juli in Paris keine Rolle.
Samsung Galaxy Z Fold 6 & Flip 6 mit Qualcomm-Prozessor
Laut der südkoreanischen Nachrichtenmagazin The Elec wird Samsung seine Exynos-SoCs (System on a Chip) in den für den 10. Juli in Paris erwarteten Samsung Galaxy Z Fold 6 und Z Flip6 nicht verwenden. Stattdessen werden die Foldables erneut ausschließlich mit Qualcomm-Prozessoren betrieben. Dies überrascht nicht, da Samsung alle bisherigen Generationen seiner faltbaren Android-Smartphones ebenfalls mit Snapdragon-Chips ausgestattet hat.
- Künstlich intelligent: Das Samsung Galaxy S24 im GO2mobile-Test!
In den letzten Jahren hat Samsung zwar die Leistung und Energieeffizienz seiner eigenen Exynos-Chips erheblich verbessert. Das Ziel ist es, mehr Kontrolle über das eigene Smartphone-Geschäft zu erlangen und gleichzeitig Kosten zu sparen. Dennoch haben Exynos-SoCs eine lange Geschichte, in der sie häufig hinter ihren Snapdragon-Pendant zurückblieben.
Jetzt scheint es jedoch, dass Exynos endlich zu Qualcomm aufschließt. Ein aktueller Bericht deutet darauf hin, dass der kommende Exynos-2500-Chipsatz in puncto Energieeffizienz sogar den Snapdragon 8 Gen 4 übertreffen könnte. Dennoch wird dieser neue Chipsatz wahrscheinlich erst mit der Galaxy S25-Serie debütieren. Für die faltbaren Geräte der 6. Generation stehen aktuell der Exynos 2400 und der letztjährige Snapdragon 8 Gen 3 zur Verfügung.
Der Exynos 2400 hat nicht die ausreichende Energie-Effizienz
Berichten zufolge erfüllt der Exynos 2400 jedoch noch immer nicht die erforderlichen Energieeffizienz-Standards, um eine praktikable Option zu sein. Außerdem ist die komplette Bauweise der Foldables auf die Qualcomm-Prozessoren optimiert. Trotz aller Fortschritte hat die Samsung MX (die Smartphone-Geschäftseinheit) daher beschlossen, die Partnerschaft mit Qualcomm fortzusetzen und weiterhin auf deren Chips zu setzen.
Das Samsung Galaxy Z Flip 5* aus dem letzten Jahr war mit einem 3.700 mAh starken Akku ausgestattet. Es gibt Gerüchte, dass Samsung im Galaxy Z Flip 6 eine 3.880-mAh-Kapazität untergebracht hat, die möglicherweise als 4.000-mAh-Akku beworben wird – ähnlich wie beim Samsung Galaxy S24 (Test).
Dennoch reicht dies möglicherweise nicht aus, um einen Flaggschiff-Chipsatz effizient zu betreiben, was ein Grund dafür sein könnte, warum Samsung die Energieeffizienz so stark priorisiert, auch wenn dies nicht kostengünstig ist.
Das Galaxy Z Fold 6 ist bereits auf Geekbench aufgetaucht und wird voraussichtlich am 10. Juli 2024 in Paris auf dem Unpacked Event gemeinsam mit der Galaxy Watch 7 und dem Samsung Galaxy Ring präsentiert.