AndroidNews

Honor MagicPad 2 offiziell: Tablet mit Stift und starkem SoC!

Neben dem Honor Magic V3 und Magic Vs3 Foldable, hatte uns der chinesische Konzern auch noch das Honor MagicPad 2 vergangene Woche präsentiert. Das Android-Tablet soll vor allem durch sein 12,3 Zoll großes AMOLED-Display überzeugen.

Honor MagicPad 2

Honor hat am vergangenen Freitag, dem 12. Juli 2024, im Heimatland China eine Reihe heiß erwarteter technischer Neuheiten präsentiert. Dabei hat der chinesische Hersteller unter anderem seine neuesten Generationen faltbarer Smartphones, darunter das Magic Vs3 und das Honor Magic V3, vorgestellt. Ein besonderes Highlight war die Enthüllung des neuen Premium-Tablets, dem Honor MagicPad 2. Das Tablet ist in China ab 380 Euro kommende Woche ausgeliefert. Da die ehemalige Huawei-Tochter bereits mit vier Android-Tablets – unter anderem das Honor Pad X9* – hierzulande vertreten ist, ist eine kurzfristige deutsche Verfügbarkeit durchaus möglich. Werfen wir doch einmal einen Blick auf das Premium-Tablet!

Honor MagicPad 2 – Technische Details

Honor MagicPad 2Das MagicPad 2 von Honor besticht durch ein beeindruckendes 12,3 Zoll großes AMOLED-Display, das mit einer Auflösung von 3.000 x 1.920 Pixeln aufwartet. Das Display bietet eine hohe Bildwiederholrate von bis zu 144 Hertz und erreicht eine maximale Helligkeit von 1.600 Nits. Diese Eigenschaften sorgen für eine hervorragende Bildqualität und ein flüssiges Nutzererlebnis und deuten einen „Apple iPad Pro„-Konkurrenten* an.

Honor MagicPad 2Im Inneren arbeitet der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 Prozessor, der von bis zu 16 GB RAM und einem internen Speicher von bis zu 1 TB unterstützt wird. Das MagicPad 2 läuft mit der auf Android 14 basierenden MagicOS 8.0.1-Benutzeroberfläche, die für eine intuitive Bedienung und zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten sorgt.

Konnektivität und Künstliche Intelligenz

Honor MagicPad 2Obwohl das MagicPad 2 nur WLAN-Konnektivität bietet, ist es technisch in der Lage, 5G-Netzwerke zu unterstützen. Dies lässt Raum für Spekulationen, dass in Zukunft ein 5G-Modell folgen könnte. Honor hat das Android-Tablet zudem mit einer Vielzahl von KI-Funktionen ausgestattet. Dazu gehören eine Stimmabdruck-Rauschunterdrückung, das Cloud AI Big Model sowie eine Sprach-zu-Text-Konvertierung, die besonders bei Mehrpersonenkonferenzen nützlich ist.

Akku und Design

Ein 10.050 mAh starker Akku versorgt das Gerät mit Energie und unterstützt ein schnelles Aufladen mit 66 Watt SuperCharge. Trotz dieser leistungsstarken Ausstattung hat Honor es geschafft, das MagicPad 2 in ein ultradünnes Gehäuse mit einer Dicke von nur 5,8 Millimeter zu realisieren.

Die Kameras des Honor MagicPad 2

Für Foto- und Videoaufnahmen ist das neueste Honor-Tablet mit einer 13-MP-Hauptkamera auf der Rückseite ausgestattet. Auf der Vorderseite befindet sich eine 9-MP-Frontkamera. Zu den weiteren bemerkenswerten Funktionen zählen Bluetooth 5.3, drei integrierte Mikrofone und ein räumliches Klangsystem, das eine Kombination aus acht Lautsprechern verwendet. Zudem unterstützt das Tablet den Honor Magic Pencil der 3. Generation, der separat erhältlich ist.

Preise und Verfügbarkeit

Honor MagicPad 2Die Vorbestellungen für das Honor MagicPad 2 starten am 19. Juli 2024. Das Tablet wird in drei attraktiven Farboptionen angeboten: Moon Shadow White, Starry Black und Sky Blue. Interessierte Käufer können zwischen vier verschiedenen Speicherkonfigurationen wählen. Die Preise gestalten sich wie folgt:

  • 8/256 GB – 2.999 Yuan – circa 380 Euro
  • 12/256 GB – 3.299 Yuan circa 420 Euro
  • 16/512 GB – 3.699 Yuan circa 470 Euro
  • 16/1.024 GB – 4.199 Yuan circa 530 Euro

Mit diesen neuen Produkten setzt Honor erneut Maßstäbe in der Technologiebranche und bietet seinen Nutzern leistungsstarke und innovative Geräte.

Google Pixel 8a versus Honor 200 Pro im Test der Kameras

[Quelle: Honor]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert