Huawei Pura 80 Ultra: Ein weiteres 1-Zoll-Kamera-Flaggschiff gesichtet!
Einem glaubwürdigem Tippgeber zufolge, bereitet Huawei den Nachfolger des Pura 70 Ultra* – dem Huawei Pura 80 Ultra – vor. Die nächste Generation soll mit besonderen Kamera-Eigenschaften überzeugen. Die Rede ist von einem 1 Zoll großem Image-Sensor für die Hauptkamera und weiteren Raffinessen speziell für Hobby-Fotografen.
Huawei Pura 80 Ultra
Huawei bereitet sich offenbar auf die Einführung seines neuen Flaggschiff-Smartphones dem Huawei Pura 80 Ultra vor, dem Nachfolger des im April veröffentlichten Pura 70 Ultra. Jüngste Leaks des vertrauenswürdigen Tippgebers Digital Chat Station geben detaillierte Einblicke in die Kameraspezifikationen. Sie lassen darauf schließen, dass das Pura 80 Ultra als High-End-Gerät vor allem Fotoenthusiasten ansprechen soll.
▌► Auch interessant: Das Honor Magic V3 im GO2mobile-Test!
Gerüchten zufolge wird das Huawei Pura 80 Ultra mit einer beeindruckenden 50-MP-Hauptkamera ausgestattet sein, die auf einem 1-Zoll-Bildsensor basiert und über eine variable Blende verfügt. Diese Technologie ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse und könnte die Bildqualität besonders bei schlechten Lichtverhältnissen erheblich verbessern.
Kamera mit einem 1-Zoll-Sensor!
Ergänzt wird das XMAGE-Kamerasystem durch eine 50-MP-Ultra-Weitwinkelkamera, die sich ideal für Landschaftsaufnahmen oder Gruppenfotos eignet. Auch die angestrebte Telezoom-Kamera mit einem Periskop-Objektiv, auf Basis eines 1/1,3-Zoll-großem Image-Sensor soll für überragende Aufnahmen sorgen. Huawei war schon in der Vergangenheit – seinerzeit noch in Kooperation mit Leica – Maß aller Dinge was die Eigenschaften der Vergrößerung anbelangte.
Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass diese Spezifikationen auf Informationen aus aktuellen Prototypen basieren. Bevor das Huawei Pura 80 Ultra in die Massenproduktion geht, könnten noch Änderungen vorgenommen werden.
Huawei plant, das Pura 80 Ultra voraussichtlich im zweiten Quartal 2025, wahrscheinlich im April, auf den Markt zu bringen. Damit würde das Veröffentlichungsdatum mit dem des Pura 70 Ultra übereinstimmen. Die bisher geleakten Details deuten jedoch schon jetzt darauf hin, dass Huawei mit diesem Modell erneut Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie setzen möchte.
Erwartungen an das Huawei Pura 80 Ultra
Mit Blick auf diese beeindruckenden Spezifikationen des Vorgängermodells dürfte das Pura 80 Ultra mindestens ähnliche, wenn nicht sogar bessere Eigenschaften bieten. Insbesondere die Weiterentwicklung des Kamerasystems und die erwartete Verbesserung der Software-Integration könnten das Gerät erneut zu einem Vorreiter im Bereich Smartphone-Fotografie machen. Huawei zeigt damit einmal mehr, dass der Fokus trotz der Einschränkungen durch US-Sanktionen weiterhin auf Innovation und High-End-Technologie liegt.
Bleibt abzuwarten, welche weiteren Details in den kommenden Wochen ans Licht kommen und ob Huawei die hohen Erwartungen erfüllen kann. Fotoenthusiasten dürfen sich jedoch schon jetzt auf ein Smartphone freuen, das die Messlatte erneut höher legen könnte.