AndroidNews

Oppo Find X8 Pro kommt nach Deutschland!

Mit dem Oppo Find X8 Pro wird der chinesische OnePlus- und Realme-Mutterkonzern, nach seinem jahrelangem Patentstreit mit Nokia, wieder zurück nach Deutschland kommen. Doch das Flaggschiff kommt nicht allein auf den Markt!

Auch Oppo kehrt nach Deutschland zurück!

OnePlus war mit dem OnePlus 12 (Test) und OnePlus 12 R der erste Hersteller des BBK Electronic Dachverbandes, zu dem auch Oppo, Realme und vermutlich auch Vivo angehören, die auf dem deutschen Markt zurückkehrten. Inzwischen ist auch Realme mit dem Realme GT 6 und dem noch preiswerteren Realme GT 6T in deutschen Verkaufsregalen vertreten. Vermissen tun wir zum einen Vivo, die trotz heftigster Bandenwerbung bei der UEFA Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und Oppo die sich nach wie vor dem deutschen Vertrieb verweigern. Das wird sich zumindest mit dem Oppo Find X8 Pro ändern, wie der Konzern auf dem MWC 2024 in Barcelona bereits zugegeben hat.

Das Oppo Find X8 Pro ist mit seinen beiden Serien-Kollegen in Arbeit

Oppo arbeitet laut dem als zuverlässig geltenden Tippgeber Digital Chat Station (DCS) an der Entwicklung der neuen Find-X8-Smartphone-Serie. Diese wird voraussichtlich aus drei Modellen bestehen. Dem Find X8, dem Oppo Find X8 Pro und dem Oppo Find X8 Ultra. Während die Ultra-Variante möglicherweise erst im Januar 2025 aufgrund des verbauten Snapdragon 8 Gen 4 auf den Markt kommt, sollen das Find X8 und das Pro-Modell bereits im Oktober, spätestens im November 2024 offiziell vorgestellt werden. Über die vergangenen Tage hinweg gab es gleich mehrere Leaks auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Sina Weibo von unserem besagten Informanten.

Es wird viel spekuliert, dass sowohl das Find X8 als auch das X8 Pro mit dem Dimensity 9400-Chipsatz ausgestattet sein könnten. Obwohl DCS den Namen des Geräts in seinem Beitrag nicht ausdrücklich erwähnte, lässt der Inhalt darauf schließen, dass sich folgende Infos dem Oppo Find X8 Pro zugeordnet werden können.

Oppo Find X8 Pro Leak

So soll das globale Oppo-Flaggschiff mit einem großen, nach allen vier Seiten abgerundeten 120-Hz-Display ausgestattet sein und eine 1,5K-Auflösung bieten. Frühere Berichte deuten darauf hin, dass das Basismodell hingegen ein flaches Display-Panel haben wird. Zusätzlich enthüllt der Leak die Integration des neuen Ultraschall-Fingerabdrucksensors unter dem Display des X8 Pro. Das Smartphone wird von einem leistungsstarken 5.700 mAh Silizium-Akku betrieben, die mehr Kapazität auf engeren Raum bietet. Sie wird mit 100-Watt-SUPERVOOC-Charge entsprechend schnell geladen.

Oppo Find X8 Pro Leak

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Oppo Find X8 Pro ist die Quad-Kamera-Anordnung auf der Rückseite. Sie soll gleich zwei Telezoom-Kameras mit einem Periskop-Objektiv beherbergen. Laut dem Informanten, ist der aktuelle technische Prototyp des Geräts mit einem LYT808-Image-Sensor von Sony ausgestattet. Dessen Einsatzgebiet wird wahrscheinlich die Hauptkamera sein. Eine der Periskop-Einheiten soll mit dem Sony IMX882 (LYT-600) Kamerasensor bestückt sein. Zudem wird das Pro-Modell voraussichtlich eine Staub- und Wasserbeständigkeit nach den Standards IP68 und IP69 bieten.

Das Ultra kommt wohl nur über Importhändler zu uns

Zum Ultra-Modell, welches wir uns vermutlich auch 2025 wieder über TradingShenzhen* beziehen müssen, wissen wir neben dem Einsatz des Flaggschiff-Prozessors von Qualcomm noch recht wenig. Auch hier soll ein nach allen vier Seiten abgerundetes AMOLED-Display zum Einsatz kommen. Allerdings mit einer 2K-Auflösung. Ebenfalls kommen wie beim Pro-Modell gleich zwei Periskop-Kameras zum Einsatz, allerdings mit anderen, noch unbekannten Bildsensoren.

Xiaomi 14 Ultra versus Oppo Find X7 Ultra im Test der Kameras

[Quelle: Digital Chat Station]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

 

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert