AndroidAppleMicrosoftNewsZubehör

Razer Kishi Ultra: „God Mode“ für Android- und iOS-Geräte

Der kalifornische Hersteller von Computerzubehör speziell für Gamer, präsentiert heute das Razer Kishi Ultra. Das Gamepad möchte Euch die geballte Leistung eines ausgereiften Konsolen-Controllers für Profis in die Welt des mobilen Spielens bringen. Der revolutionäre Android- und iOS-Controller mit Razer Chroma RGB-Beleuchtung überzeugt nicht zuletzt durch seine einzigartige Ergonomie und Haptik. Razer bezeichnet den Mobile-Gaming-Controller als eine neue Ära, da er das Beste darstellt, was der Konzern bislang auf dem Gebiet entwickelt hat.

Razer Kishi Ultra: Der God Mode für Mobile Gaming

Razer stellt mit dem Kishi Ultra ein Gamepad in voller Größe vor, das auf eine enorme Vielseitigkeit setzt. Das Ziel: eine breite Kompatibilität zu bieten, die seinesgleichen sucht. Der Controller harmoniert nahtlos mit praktisch allen Smartphones, die über einen USB-Type-C-Anschluss verfügen.

Diese Kompatibilität erstreckt sich sogar auf High-End-Geräte wie das Apple iPhone 15 Pro* (ab iOS 17) und das Google Pixel 8 Pro* (ab Android 12). Doch auch das Apple iPad mini der sechsten Generation sowie Android-Tablets mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 8 Zoll lassen sich mühelos mit dem Kishi Ultra verbinden.

Die Verbindungsmöglichkeiten hören hier jedoch nicht auf. Mithilfe eines USB-C-Kabels kann das Razer Kishi Ultra sogar mit einem Gaming-PC mit Windows 11 verbunden werden. Razers Marketing spricht von einem „God Mode„-Gamepad und dem „besten Mobile-Gaming-Controller, der jemals entwickelt wurde„.

Razer Chroma kompatibel

Razer Kishi Ultra

Diese Ansprüche sollen durch eine Reihe von Features erreicht werden, darunter ergonomisch geformte Handgriffe für maximalen Komfort, eine integrierte RGB-Beleuchtung mit Unterstützung für Razer Chroma und hochmoderne Vibrationsmotoren, die über die zugehörige App präzise gesteuert werden können.

Das Kishi Ultra verfügt über ein Acht-Wege-Steuerkreuz, analoge Trigger, zusätzliche Bumper, einen analogen 3,5 Millimeter großen Kopfhöreranschluss und einen USB-Type-C-Port, der es ermöglicht, das angeschlossene Smartphone oder Tablet mit bis zu 15 Watt zu laden.

Es besitzt keinen eigenen Akku, sondern bezieht seine Energie aus der Batterie des verbundenen Geräts. Über die zugehörige Smartphone-App können Nutzer die Funktion der Tasten anpassen, die Deathzone der Analogsticks einstellen sowie die RGB-Beleuchtung und die Haptik nach ihren Vorlieben konfigurieren.

Das Razer Kishi Ultra ist ab sofort zum Preis von 169,99 Euro erhältlich. Es kann sowohl im Razer Onlineshop als auch auf Amazon erworben werden*. Hier kostet es allerdings aktuell 173,80 Euro.

[Quelle: Razer Pressenachricht]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

 

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert