NewsOff Topic

Snapdragon 8 Gen 4 wird am 21. Oktober präsentiert!

Die kalifornische Chip-Schmiede Qualcomm hat damit begonnen zur Snapdragon Summit auf Hawaii einzuladen, wo wir die Präsentation des Snapdragon 8 Gen 4 Flaggschiff-Prozessor erwarten. Der Auftakt für das Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro.

Arbeit auf Hawaii!

Präsentation des Snapdragon 8 Gen 4 auf Hawaii

Sehr zur Freude der vielen Technik-Redakteure, lädt Qualcomm einmal im Jahr nach Maui, Hawaii zur Snapdragon Summit ein. Dieses Jahr wird diese kleine informative Erholungsreise vom 21. bis zum 23. Oktober 2024 stattfinden. Unter dem Motto „The stars are aligning“ deutet Qualcomm auf den Einsatz der Oryon-CPU im kommenden Snapdragon 8 Gen 4 für Smartphones hin, eine Verwendung, die Qualcomm bereits mehrfach bestätigt hat.

Die Snapdragon Summit 2024 findet damit zur gleichen Zeit wie im Vorjahr statt, als Qualcomm den Snapdragon 8 Gen 3 und den Snapdragon X Elite vorgestellt hat. Die Oryon-CPU, die bisher im Snapdragon X Elite und Snapdragon X Plus verwendet wurde, soll in diesem Jahr erstmals auch im Snapdragon 8 Gen 4 SoC (System on a Chip) für Smartphones integriert werden.

Snapdragon 8 Gen 4 mit Oryon- und Phoenix-Kernen

Qualcomm hatte diese Neuerung bereits im letzten Herbst angekündigt und sie kürzlich auf der Computex erneut bekräftigt. Damit könnte Qualcomm einen erheblichen Leistungsvorteil gegenüber der Konkurrenz erzielen. Erste Gerüchte deuten darauf hin, dass Qualcomm in den neuen Snapdragon 8 Gen 4 Prozessor zwei Oryon Performance-Kerne integrieren wird, die Taktfrequenzen von bis zu 4,0 GHz erreichen könnten. Diese Hochleistungskerne sollen besonders rechenintensive Aufgaben schnell und effizient bewältigen.

Zusätzlich zu den beiden Performance-Kernen soll der Prozessor über sechs sparsamere Phoenix-Kerne verfügen. Diese Kerne sind darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig eine solide Grundleistung zu bieten. Dadurch wird die Gesamtenergieeffizienz des Chips verbessert.

Die Kombination aus leistungsstarken Oryon-Kernen und energieeffizienten Phoenix-Kernen scheint sehr interessant. Das könnte Qualcomm ermöglichen, sowohl in Bezug auf die Leistung als auch auf die Energieeffizienz einen signifikanten Vorsprung gegenüber anderen Anbietern wie MediaTek-, Google-Tensor- und Samsung-Exynos-Prozessoren zu erzielen.

[Quelle: Qualcomm]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert