Verkauf der Microsoft Lumia Marke an Foxconn zugunsten des Surface Phone

lumia_950_4_flashnewsKurz alles umgeworfen: Will man den Informationen der chinesischen Kollegen von VTech Glauben schenken, so scheint Microsoft seine Nokia Lizenzrechte, inklusive der Lumia Marke an den Auftragsfertiger Foxconn zu verkaufen. Das würden auch die Gerüchte im Bezug auf die Konzentration des im nächsten Jahr zu erwartenden Surface Phone stützen.

Nokia Lumia Desaster

Unter der Führung des ehemaligen CEO Steve Ballmer hatte Microsoft mit der Übernahme von Nokia im Jahre 2014, nach Meinung von Satya Nadella den größten Fehler der Unternehmensgeschichte vollzogen. Demzufolge demontiert der aktuelle Microsoft Chef auch Stück für Stück die ehemalige Nokia Übernahme.
Nachdem man sich von dem finnischen Unternehmen mit entsprechenden Lizenzvereinbarungen getrennt hat, scheint man sich nun auch von der Nokia Marke Lumia trennen zu wollen. Doch auch die bis zum Jahre 2024 eingeräumten Rechte, Nokia Feature-Phones unter dem Namen vertreiben zu können, will man gleich mit los werden.

Foxconn will kaufen

So will nun VTech aus zuverlässiger Quelle erfahren haben, dass einer Übernahme der Marke Lumia und der Lizenzrechte an Nokia Feature-Phones von Microsoft an den in Taipeh sitzenden Foxconn Technology Group Hersteller, nichts mehr im Wege stehen würde und man sich im Prinzip einig ist. Ein möglicher Kaufpreis ist indes nicht bekannt.

Etwas Verwirrung könnten in dem Zusammenhang die Interessen von Nokia selbst sein, welche ab Ende dieses Jahres rein theoretisch ebenfalls wieder Smartphones (keine Feature Phones) unter der eigenen Flagge verkaufen wollen. Allerdings schließt sich wieder der Kreis, wenn man die Intention berücksichtigt, dass der einstige finnische Marktführer die Fertigung der Geräte – wie schon zuvor bei dem Nokia N1 Tablet – aus der Hand geben möchte (zum Beitrag). Und das Tablet hat wer gefertigt? Richtig: Der chinesische Auftragsfertiger Foxconn.

Microsoft Surface Phone wird die Rettung

surface-phone-revision-3

Auch zu dem Microsoft Gesamtkonzept und der Berichte der vergangenen Tage, wo das Unternehmen mehr oder weniger die Pleite der Lumia Smartphones bestätigt hat (zum Beitrag), die Aufgabe Lumia Smartphones plant und im kommenden Jahr Windows 10 Mobile mit bis zu 3 Surface Phones starten will, passen diese Gerüchte wie aufs Auge. Also noch einmal Neustart. Wieder. Also jetzt wirklich. So richtig.

[Quelle: VTech]

 

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

2 Gedanken zu „Verkauf der Microsoft Lumia Marke an Foxconn zugunsten des Surface Phone

  • 16. Mai 2016 um 19:15 Uhr
    Permalink

    Es geht einzig um die Nokia Feature-Phones rechte! nicht um die marke Lumia oder sonstige Smartphone rechte.. Noch zu sage ist, das der Bericht aus China sehr spekulativ ist.

    Antwort
    • 16. Mai 2016 um 20:17 Uhr
      Permalink

      Da Microsoft seinerzeit die Nutzungsrechte für die Lumia-Marke von Nokia erworben hat und es jetzt darum geht die restlichen Nokia Rechte zu verkaufen, gehe ich davon aus, dass diese mit dabei sind. Macht ja auch Sinn, da man sich eh zum Vorteil der/des Surface Phone von der Marke trennen will.

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert