Windows 10 Mobile: Mit einem Trick mehr Akkuleistung!
Lange genug hatte es gedauert, bis Microsoft mit dem Microsoft Lumia 950 XL wieder ein potentes Flaggschiff-Modell auf den Markt brachte. So sehr Windows 10 Mobile auch eine tolle Weiterentwicklung sein mag, der Akkuverbrauch ist noch stark verbesserungswürdig. Dabei wirkt schon ein kleiner Eingriff wahre Wunder – nicht nur bei dem Lumia 950.
Neue Mitteilungszentrale, tiefere Integration von Cortana, die nahtlose Verknüpfung mit dem Windows 10 PC und die Universal-Apps für Windows Continuum: Es gibt viele Punkte die für ein Microsoft Lumia 950 XL sprechen abseits der Hardware. Doch eine Sache teilt das neue Windows Smartphone mit anderen Modellen und dem neuen Betriebssystem: Der Akkuverbrauch ist zum Teil sehr groß.
Kleiner Trick für Windows 10 Mobile
Dabei hilft es bereits enorm, wenn man den Microsoft Edge Browser beschneidet und ihm das Recht entzieht, im Hintergrund weiter zu laufen. Durch diesen kleinen Eingriff hält das Microsoft Lumia 950 XL zum Teil spürbar länger durch, wenn man häufig den Browser zum Surfen nutzt. Um ihn zu deaktivieren, muss man folgendermaßen vorgehen:
Einstellungen -> System -> Energiesparen -> Energieverbrauch
Hier nur noch den Edge Browser in der Liste der aktiven Apps auswählen, auf den Button „Details“ drücken und den Schalter bei „App im Hintergrund ausführen“ in die Position „Aus“ ändern. Nun wird auf dem Microsoft Lumia 950 XL der Browser auch wirklich beendet beim Verlassen, was je nach geladener Website erheblich Energie einspart.
Grund ist, dass etliche Websites interaktive Elemente haben, die sich selbstständig in bestimmten Intervallen aktualisieren. Bestes Beispiel sind Werbe-Anzeigen und die sind auch dann aktiv, wenn der Microsoft Edge Browser von Windows 10 Mobile in den Hintergrund geschickt wird. Mit diesem kleinen Trick verhindert man genau diesen Vorgang und spart neben Energie auch wertvolle Ressourcen des Gerätes. Nur weil man es kann heißt das noch lange nicht, dass man auch die zur Verfügung stehende Hardware bis zum äußersten ausreizen muss.
Zu beachten ist, dass anscheinend nicht jeder mit den aktuellen Updates auf die Build 10586.29 sowie Build 10586.36 die Option zu Gesicht bekommt, einer App unter Windows 10 Mobile die Ausführung im Hintergrund zu verbieten.
Auch bei anderen Modellen wirksam
Natürlich gilt der Tipp nicht nur für das Microsoft Lumia 950 XL im Speziellen. Der Edge Browser ist auf jedem Windows Smartphone mit Windows 10 Mobile vorinstalliert und kann auch auf einem Microsoft Lumia 550 oder einem der älteren Lumia-Modelle mit der Insider Preview angewendet werden – und davon gibt es einige. Selbstverständlich kann man auf diesem Wege auch andere Apps wie zum Beispiel Messaging & Skype deaktivieren, den Bing-Sperrbildschirm oder auch Cortana, falls man die Sprachsteuerung und virtuelle Assistentin nicht nutzen will.
Zurücksetzen als letzte Rettung
Die radikalste Variante den Energieverbrauch des Microsoft Lumia 950 XL und anderer Windows 10 Mobile Smartphones in den Griff zu bekommen ist das komplette Zurücksetzen – ohne eine anschließende Wiederherstellung. Bedeutet zwar einiges an Zeit all die genutzten Apps wieder zu installieren und einzurichten, aber ein vernünftiger Energieverbrauch sollte das im Zweifelsfall durchaus Wert sein. Natürlich sollte man eine vorherige Sicherung seiner privaten Daten nicht vergessen. Außerdem ist dies als letzten Ausweg zu betrachten, falls die anderen Möglichkeiten nicht zum gewünschten Ergebnis führen.
Pingback: Dieser Tipp scheint wirklich was zu bringen | SvenHintz.de
Vielen Dank für den Hinweis!
Hallo, ich habe ein Windowsphone 950. Einer von mehreren Gründen enttäuscht zu sein, ist der hohe Akkuverbrauch. Ich habe deshalb mit Interesse diesen Hinweis
gelesen, den Zugriff zum EDGE – Browser nicht zu erlauben. Leider funtioniert das
bei mir nicht, da ich über Einstellung- System – Energieverbrauch letzteres gar nicht finden kann. Es gibt auch keine Gesamtübersicht über die Detailverbräuche, wie oben dargestellt. Auf dem Smartphone ist die Version 1511 und das Betriebssystem 586.420. Wer kann mir einen Tipp verraten ?
bei mir ist der Pfad wie folgt: Einstellungen – System – Akku – Akkunutzung nach App