Xiaomi 15 Ultra zum MWC 2025 oder doch früher?
Die weltweite Präsentation des Xiaomi 15 Ultra bringt für uns in Deutschland zwei Vor- und einen Nachteil. Zum einen, wird uns der Konzern erneut aufs Butterbrot schmieren, dass man hier in Deutschland nicht nur beim begehrten Xiaomi SU7 und SU7 Ultra Elektro-Limousine das nachsehen hat, sondern auch beim Xiaomi 15 Pro. Dem gegenüber die Vorteile: Der Launch des Xiaomi 15 Ultra wird zeitgleich für alle stattfinden und für uns auch den Verkaufsstart des Xiaomi 15 in der Basis-Version bedeuten. Doch wann wird dieser nun genau stattfinden? Wie jetzt von einigen Leakern behauptet schon im Januar oder weiterhin zum MWC 2025 Anfang März? Der Xiaomi-Vizepräsident sorgt in einem Live-Stream jetzt endgültig für Klarheit!
Xiaomi 15-Serie kommt global zum MWC 2025
Als das Xiaomi 15 Ultra vor Kurzem die 3C-Zertifizierung in China erhielt, kamen erste Gerüchte auf, dass der Marktstart des neuen Flaggschiff-Smartphones möglicherweise vorgezogen wird. Es wurde spekuliert, dass das Gerät bereits im Januar 2025 offiziell vorgestellt werden könnte, was für Aufregung in der Technik-Community sorgte.
Doch diese Spekulationen wurden inzwischen durch Lu Weibing – dem amtierenden Xiaomi-Vizepräsidenten – in einem Live-Stream offiziell widerlegt. Laut ihm wird das Xiaomi 15 Ultra planmäßig auf dem Mobile World Congress 2025 (MWC) in Barcelona präsentiert. Die renommierte Veranstaltung findet im kommenden Jahr vom 3. bis 6. März in der Fira Barcelona Gran Via statt. Der wahrscheinlichste Vorstellungstermin scheint somit Sonntag, der 2. März 2025, zu sein – eine Annahme, die auch von bekannten Tippgebern unterstützt wird.
Wie gewohnt, versuchen wir auch 2025 live vor Ort zu sein, um über alle Neuigkeiten für Euch direkt zu berichten. Damit folgt Xiaomi dem Zeitplan des Vorgängermodells, dem Xiaomi 14 Ultra (zum Test), das ebenfalls auf einer ähnlichen Veranstaltung im Februar 2024 vorgestellt wurde.
Doch das neue Jahr bringt nicht nur Kontinuität mit sich. Ähnlich wie im Vorjahr wird Xiaomi zwar das Basismodell präsentieren, ein Pro-Modell jedoch weiterhin zurückhalten. Dieses wurde, gemeinsam mit dem Basismodell, bereits im Oktober exklusiv für den chinesischen Markt enthüllt. Für Interessierte gibt es jedoch eine Alternative: Das Xiaomi 15 Pro kann über Händler wie TradingShenzhen importiert werden und kostet derzeit ab 807 Euro*.
Xiaomi 15 Ultra: Spezifikationen im Detail
Laut den bisher durchgesickerten Informationen wird das Xiaomi 15 Ultra ein beeindruckendes 6,73 Zoll großes AMOLED-Display mit einem innovativen Micro-Quad-Curved-Design bieten. Dieses Display soll eine Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixel (WQHD+) und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz unterstützen. Weiterhin ist die Rede von einem ultraschallbasierten Fingerabdrucksensor, der direkt im Display integriert ist. Als Betriebssystem wird erwartet, dass das Smartphone mit HyperOS 2.0 auf Basis von Android 15 ausgeliefert wird.
Xiaomi 14 Ultra versus Oppo Find X7 Ultra im Test der Kameras
Im Inneren des Geräts wird der leistungsstarke Snapdragon 8 Elite-Chip erwartet, der in Kombination mit einem großzügigen 6.000-mAh-Akku für erstklassige Performance sorgen soll. Der Akku unterstützt schnelles kabelgebundenes Laden mit bis zu 100 Watt sowie kabelloses Laden mit bis zu 50 Watt. Zudem soll das Xiaomi 15 Ultra mit bis zu 16 GB LPDDR5x-RAM und einem internen Speicher von bis zu 1 TB im UFS-4.0-Standard ausgestattet sein.
Leica-Quad-Cam für Fotografie-Enthusiasten
Ein weiteres Highlight des Xiaomi 15 Ultra wird das hochmoderne Quad-Kamerasystem von Leica sein. Auf der Vorderseite wird eine 32-Megapixel-Selfie-Kamera erwartet, während die Rückseite ein beeindruckendes Setup aus vier Kameras bietet. Dazu zählen:
- Eine 50-MP-Hauptkamera mit einem Sony LYT-900-Sensor und optischer Bildstabilisierung (OIS),
- Eine 50-MP-Ultra-Weitwinkelkamera mit einem Samsung JN5-Sensor,
- Eine 50-MP-Telezoom-Kamera, die den Sony IMX858-Sensor verwendet,
- sowie eine 200-MP-Periskop-Telekamera mit einem Periskop-Objektiv und einem Samsung HP9-Sensor.
Insbesondere die Periskop-Kamera sticht durch ihren KI-gestützten Hybridzoom hervor, der eine Vergrößerung von bis zu 100-fach ermöglicht – ideal für detailreiche und hochwertige Aufnahmen aus großer Entfernung.
Mit all diesen Features verspricht das Xiaomi 15 Ultra, eines der fortschrittlichsten und vielseitigsten Smartphones des Jahres 2025 zu werden. Fans und Technikbegeisterte dürfen sich auf eine spannende Präsentation beim MWC in Barcelona freuen!
Verstehe ich das richtig dass das Xiaomi 15 Ultra im März auf dem Mwc bereits global erscheint ?
Exakt, das scheint der Plan zu sein!