Xiaomi Poco F7 mit Snapdragon 8s Gen 4 offiziell!
Lange genug hatte sich das Poco F7 von Xiaomi hierzulande angekündigt. Nun ist es endlich offiziell ab 399 mit einem Early-Bird-Rabatt verfügbar. Werfen wir doch einmal einen Blick auf das durchaus interessante Mittelklasse-Smartphone.
Da ist das Poco F7
Xiaomi hat das Poco F7 offiziell vorgestellt. In China wurde es bereits unter dem Namen Redmi Turbo 4 Pro Ende April offiziell präsentiert. Das neue Mittelklasse-Smartphone wird nun endlich weltweit als auch in Deutschland auf den Markt kommen. Es handelt sich dabei um das Einstiegsmodell innerhalb der neuen F7-Serie und positioniert sich unterhalb der leistungsstärkeren Varianten Poco F7 Pro und Poco F7 Ultra. Trotz seiner Rolle als Basisversion verzichtet das Poco F7 nicht auf starke Technik: Es kombiniert moderne Ausstattung mit einem vergleichsweise günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Poco F7 vom Mutterkonzern Xiaomi bietet auf der Vorderseite ein 6,83 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung im 1,5K-Bereich. Dazu gibt es eine Bildwiederholrate von 120 Hertz und einer besonders hohen Touch-Abtastrate von 480 Hertz. Die Spitzenhelligkeit liegt bei 3.200 Nits. Unterstützt wird außerdem der HDR10+-Standard. Geschützt wird das Display durch Corning Gorilla Glass 7i, und die Wet Touch Display 2.0-Technologie sorgt dafür, dass der Bildschirm auch bei feuchten Händen präzise reagiert.
Die Cyber Silver Edition weiß zu gefallen
Besonders auffällig ist das Design der sogenannten Cyber Silver Edition: Diese Variante weist ein zweigeteiltes Rückseiten-Design auf – oben mit technischen Elementen wie simulierten Belüftungen und sichtbarem Snapdragon-Branding, unten mit gebürstetem Silberfinish und Poco-Logo. Alternativ stehen auch schlicht gehaltene Versionen in Schwarz und Weiß zur Verfügung. Alle Modelle bestehen aus Glasrückseiten und Metallrahmen.
Die Kamera-Ausstattung umfasst eine Dual-Kamera auf der Rückseite, bestehend aus einem 50-Megapixel-Hauptsensor vom Typ Sony IMX882 und einer 8-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Kamera. Die Frontkamera liefert 20 Megapixel und ist zentral im Display untergebracht. Im Inneren kommt der neue Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4 zum Einsatz, der gegenüber dem Vorgängermodell eine deutlich gesteigerte Leistung bieten soll. Sowohl im Alltag als auch bei Spielen. Ausgeliefert wird das Poco F7 mit Android 15 und Pocos hauseigener Benutzeroberfläche HyperOS. Poco garantiert für das Gerät vier große Android-Upgrades und sechs Jahre Sicherheitsupdates.
In den meisten Märkten wird das Poco F7 mit einem 6.500-mAh-Akku ausgeliefert. Er unterstützt kabelgebundenes Schnellladen mit bis zu 90 Watt. Ergänzt wird die technische Ausstattung durch Schutzklassen IP66, IP68 und IP69, was eine hohe Resistenz gegen Wasser und Staub bedeutet. Darüber hinaus bietet das Gerät Stereo-Lautsprecher, Unterstützung für Wi-Fi 7 und einen Fingerabdrucksensor direkt im Display.
Preis und Verfügbarkeit des Poco F7
Das Poco F7 ist in den Farben Schwarz, Weiß und Silber erhältlich und wird in zwei Speichervarianten angeboten. Die Version mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher kostet 449,90 Euro, die größere Version mit 512 GB Speicher liegt bei 499,90 Euro.
Im Rahmen einer Early-Bird-Aktion vom 24. Juni bis 7. Juli 2025 wird das Smartphone auf mi.com zu reduzierten Preisen erhältlich sein. 399,90 Euro für die kleinere und 449,90 Euro für die größere Speichervariante. Zusätzlich können Käufer*innen aus einem von drei kostenlosen Bonus-Geschenken wählen, solange der Vorrat reicht. Angeboten wird eine Xiaomi Body Composition Scale S400 im Wert von 29,99 Euro, ein tragbaren Xiaomi-Elektro-Kompressor (59,99 Euro) oder die Redmi Watch 5 Lite im Wert von 49,99 Euro.