Lucia Puttrich: Verbraucherschutz für Apps gefordert
Die Begrifflichkeit Verbraucherrecht ist heutzutage allgegenwärtig im Handel, egal ob Off- oder Online. Dieses Recht regelt die Gesamtheit der Bestrebungen und
WeiterlesenDie Begrifflichkeit Verbraucherrecht ist heutzutage allgegenwärtig im Handel, egal ob Off- oder Online. Dieses Recht regelt die Gesamtheit der Bestrebungen und
WeiterlesenMit Android 2.1 Eclair wurde eine neue Funktion eingeführt, die eigentlich mehr Spielerei ist denn einen sinnvollen Nutzen hat: Live
WeiterlesenOkay, wir haben unser Smartphone und/oder Tablet mit Android als Betriebssystem erstanden. Voll kindlicher Vorfreude wird der Karton geöffnet, die
WeiterlesenADWLauncher EX ist einer der bekanntere Launcher bei Android, allerdings ist es recht ruhig um diesen geworden, auch weil lange
WeiterlesenEin Smartphone oder gar Tablet ist heutzutage quasi Nichts ohne die vielen hunderttausende Apps aus den App Stores. Für viele
WeiterlesenEs ist schon wieder ein paar Monate her, dass das Humble Bundle von sich Reden machte. Eine Handvoll Spiele, vorzugsweise
WeiterlesenDas Tablet Blackberry Playbook vom kanadischen Hersteller Research in Motion (RIM) verkaufte sich nicht erhofft, was mehrere Gründe hat. Wichtigster
WeiterlesenDas nicht immer alles reibungslos verläuft mit Updates, wissen einige unserer Leser sicher aus eigener Erfahrung. So war zum Beispiel
WeiterlesenZweifelsohne gibt es mittlerweile viele richtig geile Apps für den kleinen grünen Roboter, auch liebevoll „Andy“ genannt. Schon lange fragte
WeiterlesenDas Thema Akku kennt jeder Smartphone User, freut man sich doch wenn das eigene Schätzchen länger als einen Tag durchhält
WeiterlesenJa das war doch mal eine ungewöhnliche Aktion vor ein paar Monaten. Da wurden doch glatt 5 Spiele angeboten, bei
WeiterlesenEntwickeln am PC für sein Gerät mit Android ist alltäglich. Mit einem Notebook ist das auch standortunabhängig möglich. Doch zum
WeiterlesenDie Diskussion ist eigentlich fasst schon so alt wie die Kontrahenten selber. Die Rede ist von der Stabilität der Programme
Weiterlesen