IDF 2014: 64 Bit Kernel für Android 4.4.2 KitKat veröffentlicht
Schon länger wird der Sprung in das 64-Bit-Zeitalter von Google erwartet, den Anfang macht aber mit Android 4.4.2 KitKat ausgerechnet
WeiterlesenSchon länger wird der Sprung in das 64-Bit-Zeitalter von Google erwartet, den Anfang macht aber mit Android 4.4.2 KitKat ausgerechnet
WeiterlesenDas meist genutzte Betriebssystem für Smartphones und Tablets kommt aus dem Hause Google bzw. der Open Handset Alliance, nennt sich
WeiterlesenAndroid ist nach dem Open-Source-Gedanken aufgebaut, was heißt, dass theoretisch der Quellcode zu den ROMs verfügbar sein sollte. Theoretisch deshalb,
WeiterlesenHeutige Dateisysteme wie FAT32, NTFS oder die aus dem Linuxbereich stammenden Formate Ext2/3/4 stammen noch aus Zeiten, wo Speicherlaufwerke noch
WeiterlesenAndroid ist derzeit eines der ganz großen mobilen Betriebssysteme, welches sich Millionenfach auf Smartphones und Tablets wiederfindet. Viele Hersteller ermöglichen
WeiterlesenPositive Nachrichten für all diejenigen, die auf das flashen von Custom Firmwares und Custom Kernel auch beim Galaxy S III,
WeiterlesenDie Entwicklung im Kernel 3 von Linux schreitet unaufhaltsam voran und der Kernel-Zweig 3.0.x ist schon kräftig in Android eingeflossen.
WeiterlesenDie Virtualisierung einer Arbeitsumgebung bietet einige Vorteile, in erster Linie wird bei den Vorteilen die Sicherheit hervorgehoben bzw. die strikte
Weiterlesen