LG: Kein Optimus-Namenszug mehr für Oberklasse?
Es gibt etliche Unternehmen im Smartphone-Markt, die um die Gunst der Kunden buhlen. Neben Design und Technik ist auch der
WeiterlesenEs gibt etliche Unternehmen im Smartphone-Markt, die um die Gunst der Kunden buhlen. Neben Design und Technik ist auch der
WeiterlesenLetztes Jahr überraschte uns Google damit, dass der Hersteller des (damals) neuen Nexus-Smartphones der südkoreanische Konzern LG sein würde. Das
WeiterlesenEin immer stärker zu beobachtender Trend ist ein fast unkontrolliertes Wachstum vieler Smartphones. Während vor gut 2 Jahren man mit
WeiterlesenZu Beginn seiner Smartphone-Bemühungen hatte LG Großes vor. Das Optimus 2X war damals das erste Dualcore-Smartphone der Welt und auch
WeiterlesenMit der Abwandlung des HTC Desire hatte Google eine Marke ins Leben gerufen, die sich mittlerweile zum Inbegriff von Android
WeiterlesenMit dem Optimus G hat LG seit wenigen Tagen nach über 8 Monaten Warterei sein Flaggschiff auch nach Deutschland gebracht,
WeiterlesenAls LG letztes Jahr das Optimus G vorstellte, wollte der südkoreanische Konzern nichts geringeres als in die Riege der Top-Hersteller
WeiterlesenAls Google letztes Jahr bekannt gab, wer das Nexus-Smartphone für das Jahr 2012 bauen darf, waren viele überrascht und irritiert.
WeiterlesenLG wurde lange Zeit als ein Hersteller mit schlechter Software und mittelmäßigen Smartphones verschrien, was stellenweise nicht wirklich gelogen war.
WeiterlesenLG wurde eigentlich immer als ein Hersteller beschimpft, der keine qualitativ hochwertigen Smartphones bauen kann. Spätestens als LG vor einigen
WeiterlesenMan sagt der IT-Industrie nach, besonders schnelllebig zu sein heutzutage. Angesichts der rasanten Entwicklung die wir derzeit in der Mobilfunkbranche
Weiterlesen