HTC stellt Clouddienst ein – um dann neu zu starten
Im Herbst 2010 startete HTC aus Taiwan den Clouddienst HTCSense.com, um die Daten seines HTC Smartphones sichern zu können. Waren
WeiterlesenIm Herbst 2010 startete HTC aus Taiwan den Clouddienst HTCSense.com, um die Daten seines HTC Smartphones sichern zu können. Waren
WeiterlesenanDROID ist Open Source und sehr beliebt. Warum? Man kann alles verändern und das Betriebssystem ist für die Hersteller von
WeiterlesenUnd weiter geht es im munteren Reigen der neuen HTC-Modelle. Objekt der Gerüchte ist diesmal: Der HTC Ville, ein weiteres
WeiterlesenDas erste Smartphone, das mit einer Quadcore-CPU befeuert wird, kommt aller Voraussicht nach von HTC und hört bisher auf den
WeiterlesenAls vor ein paar Monaten die Frage nach einem Update des HTC Desire auf Android 2.3.4 mit Sense 3.0 kam,
WeiterlesenDie Sense-Fans und Entwickler unter Euch können sich freuen: Soeben hat HTC auf Facebook bekannt gegeben, dass das neue Entwickler-Portal
Weiterlesen