Spotify für Android TV kann nun auch Sprachbefehle entgegennehmen
Kurz angesagt: Seit Mitte Mai ist der schwedische Musik-Streamingdienst Spotify ja auch auf Android TV OS vertreten (zum Beitrag). Wer
WeiterlesenKurz angesagt: Seit Mitte Mai ist der schwedische Musik-Streamingdienst Spotify ja auch auf Android TV OS vertreten (zum Beitrag). Wer
WeiterlesenIm Laufe der letzten Jahre hat sich Google Docs zu einer ernsthaften Alternative zum Office-Paket von Microsoft entwickelt. Gründe dafür
WeiterlesenEiner der großen Vorteile von Googles Android Betriebssystem ist das Verfassen von Text mittels Google Spracheingabe, womit sich ein Android
WeiterlesenDie Spracheingabe von Android hat sich im Laufe der Jahre seit Anbeginn des Betriebssystems stetig weiterentwickelt. Die aktuelle Fassung ist bei
WeiterlesenDas Nexus 5 ist wie gehabt das Google-Flaggschiff der aktuellen Android-Version, aktuell ist das Android 4.4 KitKat. Auch wenn es
WeiterlesenMit iOS5 und dem iPhone 4S führte Appel den Sprachassistent Siri ein. Ein Stück Software, dass die eigene Sprache verstehen
WeiterlesenIn Star Trek gehört es zum Alltag, das der Computer Befehle per Sprache entgegen nimmt. Wie hilflos die Mannen um
WeiterlesenSeit der ersten Generation seines Smartphones liefert Apple ein Ökosystem ohnegleichen aus und verbessert es kontinuierlich weiter. Mit dem letzten iPhone 4S
WeiterlesenSpätestens seit Apple medienwirksam das Spracheingabefeature namens Siri für iOS 5 angekündigt hat, etabliert sich das Interesse für die Bedienung
Weiterlesen