BQ Aquaris M10 mit Ubuntu Linux + Extra ist vorbestellbar
Was Microsoft mit Windows 10 Mobile und Windows Continuum versucht, geht Canoncical mit Ubuntu Touch und dem BQ Aquaris M10
WeiterlesenWas Microsoft mit Windows 10 Mobile und Windows Continuum versucht, geht Canoncical mit Ubuntu Touch und dem BQ Aquaris M10
WeiterlesenMobile Geräte in wenigen Handgriffen zum vollwertigen Desktop-Rechner zu machen ist ein Traum vieler, welcher mit dem Aquaris M10 Ubuntu Edition
WeiterlesenCanonical will mit seiner Linux-Distribution Ubuntu schon seit einiger Zeit im Smartphone-Markt Fuß fassen. Das Meizu MX4 in der Ubuntu Edition
WeiterlesenAndroid und iOS nehmen zusammen gefühlte 95 Prozent des Marktes für sich ein. Geht es nach Canonical sollte mit dem
WeiterlesenWir haben unser BQ Aquaris E4.5 noch gar nicht so recht testen können, da präsentiert der spanische Hersteller mit dem
WeiterlesenIn China tickt der Smartphone-Markt bekanntlich um einiges anders als in Europa, weswegen es in diesem riesigen Land auch Smartphones wie
WeiterlesenNeben Xiaomi ist auch Meizu einer der aufstrebenden „kleineren“ Hersteller was Smartphones betrifft. Allerdings ist der Konkurrent von Xiaomi schon
WeiterlesenDer MWC 2014 nächste Woche wird eine größere Bühne für Alternativen von mobilen Betriebssystemen. Mit Meizu und dem spanischen Unternehmen
WeiterlesenCanonical plant mit Ubuntu Touch nichts geringeres als den Einstieg ins Smartphone-Geschäft. Erste Developer Previews für verschiedene Smartphones und Tablets
WeiterlesenCanonical, das hinter Ubuntu stehende Unternehmen, hat den nächsten Schritt in Sachen Ubuntu Touch genommen. Denn Mark Shuttleworth will am
WeiterlesenDie letzte große News aus der Ubuntu-Welt war der gescheiterte Versuch, Ubuntu Touch zusammen mit dem Ubuntu Edge via IndieGoGo
WeiterlesenCrowdfunding ist seit dem letzten Jahr eines der ganz großen Worte der Technik-Branche, denn dadurch lassen sich so manche Projekte
WeiterlesenSchaut man sich die aktuelle Situation im Smartphone-Markt an, dann buhlen deutlich mehr Plattformen um die Gunst der Kundschaft als
Weiterlesen