10 Jahre iTunes: Apple feiert in Deutschland
Der iTunes Store ist über die Jahre hin zu einer wichtigen Einnahmequelle für Apple geworden, da der Konzern über diese Plattform zahlreiche digitale Medien verkauft und Milliarden-Umsätze erzielt. Am gestrigen Tag ist der Online-Marktplatz für Musik 10 Jahre alt geworden und das feiert Apple mit einer ganzen Reihe von Geburtstagsangeboten.
Am 15. Juni 2004, also vor ziemlich genau 10 Jahren, öffnete der deutsche iTunes Store erstmals seine digitalen Pforten für Apple-Kunden und diejenigen, die online unkompliziert Musik kaufen wollten. Seitdem hat sich der Online-Marktplatz von Apple zur wichtigsten Plattform für das Geschäft von digitaler Musik entwickelt und wurde um zahlreiche Kategorien erweitert. Mittlerweile verkauft Apple neben Musik selbst auch eBooks, Filme, Serien und Apps für seine iOS- sowie Mac-OS-X-Plattformen. Daher hat Apple Deutschland mal die Top10 der meistverkauften Singles und Alben erstellt.
Singles
- Will.i.am feat. Britney Spears – Scream & Shout
- Avicii – Wake Me Up
- Michael Teló – Ai Se Eu Te Pego (Noasa Nossa)
- Robin Thicke – Blurred Lines
- Gotye – Somebody That I Used to Know
- Lykke Li – I Follow River
- Carly Rae Jepsen – Call Me Maybe
- Asaf Avidan & The Mojos – One Day
- Rihanna – Diamonds
- Daft Punk – Get Lucky
Alben
- Adele – 21
- David Guetta – Nothing But the Beat Ultimate
- Cro – Roap +5
- Peter Fox – Stadtaffe
- Udo Lindenberg – MTV Unplugged
- Helene Fischer – Farbenspiel
- Kings of Leon – Only By the Night
- Amy Winehouse – Back to Black
- Justin Timberlake – The 20/20 Experience
- Paul Kalkbrenner – Berlin Calling
iTunes Statistiken
Was an den Top10 von iTunes der letzten 10 Jahre positiv überrascht, sind fünf deutsche Künstler bei den meistverkauften Alben im iTunes Store. Auch der recht breite Musikgeschmack der iTunes-Kunden wird durch die Top10 der Singles bekräftigt: Fünf verschiedene Genres und 8 Stilrichtungen sind auf die 10 Titel verteilt.
Auch das Angebot hat sich enorm gewandelt. Als iTunes in den USA 2003 an den Start ging, umfasste der Katalog 200.000 Titel für 99 US-Cent und zum Start in Deutschland waren bereits 700.000 Titel verfügbar. Aktuell sind es mit über 37 Millionen verschiedenen Songs deutlich mehr, welche von mehr als 10.000 Musikvideos unterstützt werden. Außerdem gibt es mehr als 65.000 Filme, 250.000 Episoden von TV-Serien, etliche 10.000 Hörbücher, mehr als 250.000 Pod- und Videocasts und auch bei Apps sieht alles rosig aus. Mehr als 1,2 Millionen Apps für iOS zählt der iTunes Store, wovon alleine über 500.000 Apps speziell auf das iPad angepasst sind.