News

3D-Rendering zeigt das iPhone 6 mit allen Details

Geht es nach den aktuellen Gerüchten, dann steht Anfang des kommenden Monats bereits die Vorstellung des neuen iPhone 6 bevor. Aber wie das Apple-Smartphone aussehen könnte ist noch immer ein halbes Geheimnis, auch wenn es bereits einige Fotos von dem vermeintlichen Gerät schon gab. Daher hat sich ein Designer mal hingesetzt, und ein 3D-Rednering erstellt.

Dieses von Martin Hajek mit dem Computer erstellte Modell basiert auf den zahlreichen Informationen, die bisher zum iPhone 6 im Umlauf sind. Dazu zählen angesprochene Fotos vom Gehäuse (in der Regel von der Rückseite) sowie von Platinen und einzelnen Bauteilen, aber auch allgemeine Informationen zum gerät selbst. Herausgekommen sind dabei etliche 3D-gerenderte Bilder, welche einen tieferen Einblick auf das Smartphone aus dem Hause Apple geben.

iPhone 6 von allen Seiten

Martin Hajek selbst ist kein Unbekannter mehr. Immerhin hat er in den vergangenen Monaten bereits etliche Konzept-Ideen veröffentlicht, wie denn das iPhone 6 aussehen könnte. Aber etwas ist dennoch besonders an den neu veröffentlichten Bildern: Sie sind fast schon unglaublich detailreich. Fast möchte man meinen, dass der kreative Kopf das Gerät bereits in den Händen halten durfte, denn gerade der Blick ins Innere ist mit sehr detaillierten Elementen versehen. Aber auch allgemein wirkt das iPhone 6 Konzept sehr überzeugend, sodass es wirklich so am 9. September vorgestellt werden könnte.

Optisch hält sich Hajek an das Gerücht, dass das iPhone 6 vom Design her dem aktuellen iPad Air her ähneln soll. Auch das Gerücht, dass das Gehäuse nicht mehr so kantig sein könnte, verarbeitet Hajek in seiner Bildserie an 3D-gerenderten Entwürfen.

Bisher geht man davon aus, dass das iPhone 6 als größte Neuerung ein mit 4,7 Zoll in der Diagonale messendes Display sein wird, welches eventuell von Saphirglas geschützt ist. Später soll ein weiteres Modell mit sogar 5,5 Zoll großem Display verfügbar sein, um Kunden mit dem Wunsch eines richtig großen Smartphones zufriedenstellen zu können. Als Prozessor wird ein bis zu 2 GHz schneller Apple Ap erwartet sowie ein zumindest in der Qualität verbesserter Kamera-Sensor von Sony. Ein optischer Bildstabilisator soll Gerüchten zufolge dem größeren Modell vorbehalten bleiben.

Beitrag teilen:

Stefan

Mann mit Bart und Faible für Smartphones und Tablets jeder Plattform, doch eindeutig bekennender Androidliebhaber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert