AndroidDeveloperNews

Android 15: Widgets kommen auf den Sperrbildschirm!

Google hat nun die erste Beta-Version von Android 15 veröffentlicht. Damit beginnt auch die erste Testphase von Android-Fans außerhalb der exklusiven Entwickler-Gemeinschaft. Wer ein zweites geeignetes Smartphone sein Eigen nennt, kann ab sofort Dinge wie die randlose Darstellung für Apps, Codes für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwalten und den neuen USB-Webcam-Modus nutzen.

Google startet mit der Verteilung von Android 15 Beta

Die Veröffentlichung der ersten Beta von Android 15 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des Betriebssystems. Es bedeutet, dass nun auch viele „normale“ Anwender die Möglichkeit haben, einen ersten Blick auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zu werfen. Dies ist oft eine spannende Zeit für Technologie-Enthusiasten und Android-Nutzer gleichermaßen, da sie einen Vorgeschmack darauf erhalten, was sie in der finalen Version des Updates erwartet.

Wenn Android 15 schließlich im Herbst offiziell veröffentlicht wird, werden zuerst Pixel-Nutzer von den neuen Funktionen und Verbesserungen profitieren. Pixel-Geräte wie das aktuelle Google Pixel 8 Pro* gelten als Vorzeige-Geräte für das Android-Betriebssystem und erhalten in der Regel Updates schneller als andere Geräte. Darüber hinaus können auch Nutzer, die sich ein brandneues Smartphone kaufen, davon profitieren, da viele Hersteller ihre neuesten Modelle mit der aktuellen Version von Android ausliefern oder zeitnah ein Update anbieten.

Widgets auf den Sperrbildschirm

In der Vergangenheit gab es Berichte darüber, dass Google plant, den Einsatz von Widgets auf dem Sperrbildschirm mit Android 15 (Codename Vanilla Ice Cream) zu erweitern. Widgets sind interaktive Elemente, die dem Nutzer schnell Informationen anzeigen oder den Zugriff auf bestimmte Funktionen ermöglichen. Diese Erweiterung könnte das Nutzererlebnis verbessern und die Anpassungsmöglichkeiten des Betriebssystems erweitern.

Es gibt jedoch einige Hinweise darauf, dass diese Funktion möglicherweise vorerst nur für Tablets verfügbar sein wird und nicht für Smartphones. Dies könnte darauf hindeuten, dass Google verschiedene Funktionen je nach Gerätetyp differenziert, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu gewährleisten.

Einige Experten wie Mischaal Rahman haben jedoch spekuliert, dass Google noch Änderungen vornehmen könnte, bevor Android 15 offiziell veröffentlicht wird. Es ist möglich, dass Google weitere Funktionen oder Anpassungsmöglichkeiten hinzufügt, um den Bedürfnissen der Nutzer besser gerecht zu werden. Zum Beispiel könnte es sein, dass im Rahmen des „Auf einen Blick“-Widgets weitere Inhalte auf den Sperrbildschirm gebracht werden können, um den Nutzern noch mehr Informationen auf eben den einen Blick zur Verfügung zu stellen.

Android 15 Roadmap

 

Android 15 Roadmap

Nachdem nun die erste Beta-Version von Android 15 zum Download bereit steht, erwarteten wir die Versionen des Release Candidate im Juni und Juli 2024. Die endgültige Version wird voraussichtlich im September oder Oktober 2024 zusammen mit dem Launch der neuen Pixel-9-Familie verfügbar sein.

[Quelle: Google | Android Authority]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert