News

Android Erfinder Andy Rubin fordert Google und Apple heraus

Andy RubinIch glaube hier nicht zu übertreiben, wenn ich behaupte dass es ohne Andy Rubin heute kein Android Betriebssystem geben würde. Er ist im Grunde Android, bis er vor knapp 2 Jahren Google verlassen hat. Nun steht der Software Programmierer kurz davor mit seinem Unternehmen Essential Products Inc., Apple und Google das Fürchten zu lehren. 

Wer ist Andy Rubin?

Wer jetzt nicht zwingend was mit dem Namen Andy Rubin anfangen kann, kein Problem. Ein, zwei Worte sind mir der Erfinder von Android schon wert. Denn genau das ist Andy Rubin. Android wurde von ihm programmiert und erstmals an der Stanford Universität präsentiert, wo er auch Larry Page das erste Mal kennen lernte. Dieser hatte schon seinerzeit großes Interesse an dem mobilen Betriebssystem. Es sollte aber noch bis 2005 dauern bis Sergey Brin und Larry Page persönlich, Android für 50 Millionen US-Dollar kauften. Einer der besten Entscheidungen die Google wohl jemals getroffen hat, wie man heute weiß.

Essential Products Inc.

Nun eben jener Mann hat Google im Jahre 2014 den Rücken gekehrt und rund 40 ehemalige Apple und Google Mitarbeiter in dem neuen Startup-Unternehmen Essential Products Inc. um sich gescharrt. Kurzum – dieser Mann ist eine Waffe. Und so wie Bloomberg nun bekannt gibt, ist diese Waffe geladen und gesichert.

Der wahre Flagship-Killer

Laut unterschiedlichen Eintragungen bei entsprechenden Behörden ist zu entnehmen, dass Rubin mit Essential noch diesen Sommer ein Smartphone veröffentlichen wird, welches vom Design her dem Xiaomi Mi Mix sehr ähnlich sein soll. Also viel Display, ein wenig Keramik und wenig Smartphone. Doch das Essentielle soll dann doch das Betriebssystem Essential OS werden, welches stark durch eine AI unterstützt wird und auch eine direkte Integration in die Hausautomation bietet.

Von Seiten der Provider soll es bereits entsprechendes Interesse geben, was wohl nicht weiter verwundert. Ich würde ehrlich gesagt auch meinen letzten Penny auf Andy Rubin setzen. Und wer weiß, vielleicht haben wir in 3 Jahren eine echte dritte Kraft im Wettbewerb um die mobilen Betriebssysteme. Und ein Andy Rubin, als Verfechter des Open Source, ist mir deutlich lieber als ein Apple oder Google.

[Quelle: Bloomberg]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert