AndroidNews

AnTuTu-Benchmark nach Übernahme von Cheetah Mobile aus dem Google Play Store entfernt

Der AnTuTu-Benchmark gehört zu den wohl bekanntesten und beliebtesten Test-Anwendungen im Android-Universum. Nun ist die App gemeinsam mit zwei weiteren Anwendungen des Herstellers aus dem Google Play Store entfernt worden. Wie es heißt, soll Cheetah Mobile der neue Besitzer sein. Diese sind in der Vergangenheit schon häufiger in Verruf geraten.

Geht es darum die Performance seines verbauten Prozessors im Android-Smartphone zu ermitteln und zu vergleichen, dann gehörte der AnTuTu-Benchmark-Test zu der ersten Adresse. Die so errechneten Punktzahl ist die Reference. Ob berechtigt oder nicht, sei einmal dahin gestellt. Doch will man sich aktuell die App aus dem Google Play Store kostenfrei installieren, wird die Anwendung nicht gefunden.

AnTuTu Benchmark
AnTuTu Benchmark
Entwickler: AnTuTu
Preis: Kostenlos

AnTuTu-Benchmark im Besitz von Cheetah Mobile?

Wie Android Police berichtet liegt der Verdacht nahe, dass AnTuTu von Cheetah Mobile übernommen wurde. Zwar weist die Seite noch die alten Datenschutzbestimmungen aus. Gräbt man jedoch etwas tiefer, so findet man in der Unternehmensdatenbank Herrn Fu Sheng als Vorsitzender bei Beijing Antutu Technology Co. aufgeführt. Dieselbe Person die auch als CEO von Cheetah Mobile genannt wird.

Cheetah Mobile hingegen besitzt nicht gerade eine blütenweiße Reputation. Das Unternehmen kam mit Anwendungen wie „Clean Master“ in Verruf, weil ihnen unlautere Werbung und der Verkauf von Kundendaten vorgeworfen wurde. Google hat rigoros alle Anwendungen von Cheetah Mobile aus dem Play Store entfernt, was dann auch wiederum die Entfernung von AnTuTu erklären würde.

Das Unternehmen selbst hält sich relativ bedeckt.

Wir sind uns des Problems bewusst, dass Antutu Benchmark-Apps aus dem Play Store entfernt wurden und arbeiten aktiv an einer Lösung. In der Zwischenzeit können Antutu-Benutzer weiterhin alle unsere Apps von der offiziellen Antutu-Website herunterladen.
Wir hoffen, dass das Problem so schnell wie möglich gelöst wird.

Auch der bekannte News Aggregator „News Republik“ wurde einst von Cheetah Mobile aufgekauft. Inzwischen konnte man sich aber wieder trennen und ist im Besitz von dem chinesischen Technologie-Unternehmen ByteDance. Besser bekannt von dem Videoportal TicTok.

[Quelle: Android Police]

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert