Apple iMac: Neues Einstiegsmodell für 1.099 Euro
Wann immer die Apple-Website für einige Zeit vom Netz genommen wird ist das ein Anzeichen dafür, dass der Konzern neue Geräte für seinen Online-Shop einpflegt. So war es auch heute wieder der Fall und der letzte Woche erstmals aufgetauchte iMac 2014 ist seit heute Nachmittag online. Zwar etwas günstiger aber eben auch mit etwas weniger Leistung.
Wie erwartet handelt es sich dabei um das neue Einstiegsmodell für den iMac mit 21,5 Zoll großem Display, der mit einem Preis von 1.099 Euro den Besitzer wechselt. Damit ist der neue iMac rund 200 Euro günstiger als das bisher günstigste Modell. Durch den niedrigeren Preis muss man als Käufer allerdings auch ein paar Einbußen in der Leistung hinnehmen.
iMac 2014 kommt mit Dual-Core-Prozessor
Während die restlichen All-in-One-Rechner von Apple mit einem Quad-Core-Prozessor der Haswell-Generation von Intel ausgerüstet sind, kommt im neuen Einsteiger-iMac ein Dual-Core-Prozessor zum Einsatz. Dabei handelt es sich um einen Intel Core i5-4260U, dessen zwei Kerne mit maximal 1,4 GHz arbeiten und im Turbo Boost bis zu 2,7 GHz erreichen. Als Grafikeinheit ist eine Intel HD5000 vorhanden, welche nicht ganz an die Leistung einer Intel Iris iGPU heranreicht, welche in den größeren iMac-Modellen verbaut ist. Entsprechend niedriger fällt der Stromverbrauch des Prozessors aus.
Der Arbeitsspeicher des neuen Einsteiger-iMac ist mit 8 GB fest verbaut und lässt sich nicht erweitern, da er fest auf der Platine verlötet ist. Anders sieht es wiederum bei der Festplatte mit 5.200 U/Min. aus: Hier hat man die Wahl zwischen 500 GB, 1 TB (50 Euro Aufpreis), eine 256 GB fassende SSD (250 Euro Aufpreis) oder ein Fusion Drive mit 1 TB (250 Aufpreis). Die restliche Ausstattung was Schnittstellen und Display des neuen iMac betrifft ist identisch zu den anderen Modellen:
- 21,5 Zoll IPS-Display mit 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung und LED-Hintergrundbeleuchtung
- WLAN-ac
- 2x Thunderbolt
- 4 x USB 3.0
- SDXC-Slot
- Mini-DisplayPort
- Gigabit Ethernet
Als Betriebssystem ist Mac OS X 10.9 Mavericks, für welches im Herbst ein kostenfreies Upgrade auf Mac OS X 10.10 Yosemite geben wird. Zusätzliche Software findet sich in Form der iWork- und iLive-Suite bestehend iPhoto, GarageBand, iMovie und Pages, Numbers sowie Keynote wieder. Zum Lieferumfang gehört zudem eine Magic Mouse und eine kabellose Tastatur.