Apple iPad Trade-In ab sofort auch in Deutschland
das iPad von Apple gehört zu Recht mit zu den beliebtesten Tablet-Modellen auf dem Markt, was nicht zuletzt auf die hohe Wertigkeit, die Schnelligkeit und besonders auf Tausende von Tablet-optimierten Apps zurückzuführen ist. Aber was tun wenn man sein altes iPad loswerden will? Zum Beispiel im lokalen Appel Store abgeben und ein Neues gleich mitnehmen.
Denn ab sofort erweitert Apple sein Trade-In-Programm auch auf das iPad in einigen europäischen Ländern, darunter Großbritannien, Frankreich, Spanien und eben auch Deutschland. Damit kann das nächste Gerät in den offiziellen Apple Stores abgegeben werden, damit es von Apple fachgerecht und umweltschonend recycelt werden kann. Nach der Initiative für das iPhone erweitert Apple die Rücknahme-Möglichkeiten auf sein weiteres Portfolio.
iPad Trade-In gestartet
Wer sich für das Programm von Apple entscheidet, der kann sein altes iPad im Apple Store abgeben und erhält dafür einen Gutschein ausgestellt. Dieser Gutschein kann direkt für den Kauf eines aktuellen iPads genutzt werden. Die Höhe des Gutscheins richtet sich nach dem Zustand des Tablets und dem Kaufdatum, sprich wann das Gerät gekauft wurde. Allerdings wird die Aktion nur auf die Modelle iPad 2, iPad 3, iPad 4 und das iPad mini eingeschränkt. Die erste Generation des Apple-Tablets sowie die aktuellen Modelle sind von dem Trade-In-Programm ausgeschlossen. Wie hoch die Beträge sind die der Konzern für alte Geräte bezahlt ist bisher noch nicht bekannt. Allzu viel dürfte es jedoch nicht sein.
Das Trade-In-Programm für das iPad selbst startete Apple am vergangenen Earth Day in den USA und in Kanada, als einen Teil der größer angelegten Anstrengungen für umweltfreundlicheres Handeln. Mit dem Trade-In-Programm will Apple seine Kunden dazu aufrufen, ihre Altgeräte lieber zu recyclen anstatt in den Schubladen einstauben zu lassen und so für mehr Nachhaltigkeit beizutragen. Denn alles was recycelt wird hilft dabei Rohstoffe einzusparen. Und das kommt letztlich allen zugute.
Gerüchten zufolge soll Apple sogar defekte Geräte kostenlos annehmen und recyceln.