Apple Keynote am 27. Oktober mit Fokus auf Mac

apple-keynote-macbook-flashnewsKurz vorbeigeschaut: Unter dem Motto „Hello again“ lädt Apple nun zum Mac Event kommende Woche nach Cupertino ein. So werden am Donnerstag den 27. Oktober unter anderem ein neues MacBook Pro und MacBook Air erwartet. Doch aufgrund des Mottos im Bezug auf Apple Lisa von 1984 wäre auch ein neuer Mac generell nicht ausgeschlossen.

Apple Keynote in Cupertino

Anders als bei der erst kürzlich im September abgehaltenen Apple Keynote zum iPhone 7 und iPhone 7 Plus (zum Beitrag), wird die für den 27. Oktober geplante Keynote nicht in San Francisco, sondern in der Town Hall auf dem Apple Campus in Cupertino stattfinden. Um 10:00 Uhr (19.00 Uhr deutscher Zeit) in der früh ist für alle Interessierte wieder ein Livestream geplant.

Neue MacBooks sehr wahrscheinlich

Apple gibt sich gewohnt verschlossen, was man an neuen Produkten zu erwarten hat. Während im Grunde die gesamte Mac Produktfamilie ein Upgrade verdient hätte, stehen Gerüchten zufolge ein neues MacBook Pro und ein MacBook Air im Fokus der Veranstaltung. Prozessorlieferant Intel bietet inzwischen einiges an neuen Produkten die in ein macOS Sierra Betriebssystem hervorragend zur Entfaltung kämen.

Aber auch eine überarbeitete Tastatur, bei der die oberen Funktionstasten durch eine programmierbare OLED-Display-Leiste ersetzt werden soll, wurde in den vergangenen Wochen von Fachleuten immer wieder thematisiert.

macbook-pro-2016_161020_1

Microsoft Keynote

Einen Tag vor der Apple Keynote, am 26. Oktober hält in New York Microsoft ebenfalls eine Keynote ab, bei der ein geheimnisvolles All-in-one Surface Tablet oder PC erwartet wird (zum Beitrag). Ich erhoffe mir von der Veranstaltung zumindest einen kleinen Hinweis zu einem oder mehreren Surface Phone und wie es denn mit Windows 10 Mobile in Zukunft ohne Lumia Smartphones weitergehen soll.

[Quelle: t3n]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert