AppleNews

Apple MacBook Air 2014: Neue Haswell-CPU und 100 Euro günstiger

Letzte Woche wurde über ein Hardware-Refresh des MacBook Air spekuliert und heute hat sich die Vermutung bestätigt: Apple hat die neue 2014er Generation seines flachen Notebooks offiziell vorgestellt. Neben neuen und schnelleren Prozessoren lockt das Unternehmen auch mit neuen Preisen, die um 100 Euro gesunken sind im Vergleich zu den Vorgängern.Die neuen Modelle des MacBook Air mit 11 Zoll und 13 Zoll Display sind im europäischen Online-Shop von Apple ab sofort bestellbar. Wie die Gerüchte letzte Woche meinten handelt es sich in erster Linie um ein Upgrade bei den verfügbaren Prozessoren der Notebooks. Das Einstiegsmodell beider Größen bleibt bei einer 128 GB großen SSD mit 4 GB RAM, während der verbaute Prozessor mit einem Intel Core i5 Dual-Core, dessen Basistakt bei 1,4 GHz liegt und im Turbo Boost auf bis zu 2,7 GHz kommt. Alternativ steht ein Core i7 Dual-Core mit 1,7 GHz Takt und 3,3 GHz Turbo Boost zur Auswahl.

MacBook Air 2014

MacBook Air wird günstiger

Einhergehend mit den neuen Prozessoren senkt Apple den Preis seiner Notebooks um 100 Euro. das kleinste MacBook Air mit 11 Zoll Display kostet nun 899 Euro, während das größere Modell mit 13 Zoll Display ab 999 Euro beginnt. In der technisch maximalen Ausstattung kosten die neuen Modelle 1.648,99 Euro (MacBook Air 11 Zoll) respektive 1.328,00 Euro (MacBook Air 13 Zoll). Die beiden neuen Modelle sind innerhalb von 24 Stunden versandfertig und werden kostenlos an die eigene Adresse geliefert. Auch in den Apple Stores sollten die neuen Geräte zur Mitnahme verfügbar sein.

Wenn die Gerüchte stimmen, dann wird es Apple nicht nur bei dem Prozessor-Upgrade für das MacBook Air belassen. Angeblich plant der Konzern von CEO Tim Cook ein drittes Modell mit 12 Zoll Display und Retina-Auflösung etwas später dieses Jahr vorzustellen. Das Notebook soll nochmals flacher sein aufgrund eines Lüfterlosen Designs und eine neue Technologie für das Trackpad haben. Noch sind das lediglich Gerüchte, aber undenkbar wäre ein solches MacBook Air keinesfalls.

Beitrag teilen:

Stefan

Mann mit Bart und Faible für Smartphones und Tablets jeder Plattform, doch eindeutig bekennender Androidliebhaber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert