AndroidAppleNews

Apple Watch & Android? Xiaomi sagt das geht!

Ich erzähle Euch hier nichts Neues, wenn ich darüber berichte, das die Kopplung einem Apple Watch mit einem Android-Smartphone – wenn überhaupt – nur sehr eingeschränkt möglich ist. Doch es gibt einen Hersteller von Android-Geräten, der noch nie einen Hehl um seine Vorliebe zu Apple-Produkten gemacht hat: Xiaomi. Einem nicht minder bekannten Tippgeber zufolge, soll jener Hersteller kurz vor dem Abschluss seiner Forschung & Entwicklung stehen, Xiaomi-Geräte mit HyperConnect in Zukunft kompatibel zu Apple Hardware zu machen.

Apple Watch wird kompatibel zum Xiaomi 15-Smartphone!

Die Apple Watch ist bislang ausschließlich mit iPhones kompatibel, was Android-Nutzer entweder zum Kauf eines Apple iPhones oder zur Nutzung eingeschränkter Workarounds zwingt. Diese Barriere könnte jedoch bald durchbrochen werden: Eine große Android-Marke mit dem klangvollem Namen Xiaomi, arbeitet offenbar an einer Lösung, um Apple-Geräte wie die Apple Watch, AirPods und den HomePod mit Android-Smartphones kompatibel zu machen.

Laut dem bekannten und durchaus glaubwürdigen Tippgeber Digital Chat Station prüft Xiaomi derzeit Möglichkeiten, Apple-Hardware mit seinen hauseigenen Geräten zu unterstützen. Zwar gibt es noch keine offiziellen Details, doch es wird spekuliert, dass Xiaomi entweder eine neue Begleit-App entwickeln oder bestehende Apps erweitern könnte, um die Kompatibilität sicherzustellen. Erwartet werden grundlegende Funktionen wie die Synchronisation von Gesundheits- und Fitnessdaten sowie die Spiegelung von Benachrichtigungen.

Apple Watch funktioniert soll mit einem Xiaomi-Smartphone funktionieren.

Xiaomi 15 kann bereits durch HyperConnect mit Apple-Produkten kommunizieren

Diese Nachricht kommt kurz nach dem Launch der Xiaomi 15-Serie in China, deren Interaktion bereits mit Apple-Geräten eine bisher wenig beachtete Funktion von „HyperConnect“ war. Die neuen Xiaomi-Flaggschiffe ermöglichen beispielsweise das Spiegeln des Smartphone-Displays auf einem Apple Mac, das Übertragen von Dateien zwischen einem Apple iPhone 16 Pro*, Mac und Apple iPad Pro* sowie das Anzeigen von iWork-Dokumenten.

Auch andere Hersteller wie Oppo und OnePlus haben kürzlich ähnliche Fortschritte gemacht. Beide Marken bieten mittlerweile Funktionen, die den lokalen Datenaustausch mit Apple iPhones ermöglichen. Während diese Funktion in Oppo- und OnePlus-Geräten integriert ist, müssen iPhone-Nutzer hierfür jedoch eine zusätzliche App installieren.

‎O+ Connect
‎O+ Connect
  • ‎O+ Connect Screenshot
  • ‎O+ Connect Screenshot
  • ‎O+ Connect Screenshot
  • ‎O+ Connect Screenshot
  • ‎O+ Connect Screenshot
  • ‎O+ Connect Screenshot

Die mögliche Initiative von Xiaomi könnte ein weiterer Schritt sein, die Interoperabilität zwischen Android- und Apple-Geräten zu verbessern und die Wahlfreiheit für Nutzer deutlich zu erweitern.

*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Kathrin Teichert

Nach der erfolgreichen Beendigung meines Abiturs habe ich mir eine Auszeit vom Lernen gegönnt und bin seitdem in der glücklichen Situation meinem Hobby nachzugehen: dem Reisen. Als freie Bloggerin schreibe ich hauptsächlich für Reiseportale und bin so "beruflich" bedingt mit der mobilen Technik in Kontakt getreten. Ich nutze ein iPhone 15 Pro und ein MacBook Air, sowie ein Xiaomi 13 Ultra in einer Dual-SIM-Ausführung, für den schnellen Wechsel der SIM-Karten im Ausland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert