Audi kündigt Apple CarPlay für 2015 an

Da Smartphones heutzutage kaum noch aus dem Alltag wegzudenken sind, hat Apple mit CarPlay eine eigene Lösung zur Integration von iPhone und iPad in Fahrzeugen vorgestellt. Mittlerweile sind etliche Hersteller als Partner für entsprechende Fahrzeuge bekannt und der neuste Zuwachs aus den Reihen der Autobranche ist Audi.

Der deutsche Auto-Hersteller des VW-Konzerns mit Sitz im bayrischen Ingolstadt habe nach sehr intensiven Verhandlungen mit Apple was die Unterstützung von CarPlay betrifft eine Einigung erzielen können. Ab dem kommenden Jahr will der Hersteller die ersten Neuwagen mit dem Fahrzeug-System von Apple ausstatten, wofür das iPhone oder iPad die entsprechenden Funktionen bereitstellt. Bei der Implementation in die Bord-Technik von Audi werde man ein besonderes Augenmerk auf anwenderfreundliche Funktionen legen, wie der Konzern mitteilt. Welche Modelle zu den ersten mit der Apple-Lösung gehören werden ist bisher nicht bekannt.

CarPlay auf dem Vormarsch

Besonders viel Wert wird auf die Datensicherheit gelegt von Apples CarPlay. So werden Fahrzeug-bezogene Daten strikt von den Entertainment-Funktionen getrennt sein. Zusätzlich muss der Nutzer explizit der Verwendung der erfassten Daten zustimmen.

Audi ist damit nach Volvo, Mercedes-Benz und Ferrari der nächste große Fahrzeug-Konzern den Apple für sich gewinnen konnte. Die Ingolstädter binden sich allerdings nicht exklusiv an Apple: Audi gehört mit zu den Gründungsmitgliedern der Open Automotive Alliance von Google, welche mit Android Auto eine konkurrierende Plattform auf Basis von Android L etablieren wollen.

Der Hersteller will beide Systeme gleichermaßen in seinen Fahrzeugen anbieten, sodass Kunden des Unternehmens jederzeit zwischen den beiden Plattformen wechseln können. Ob damit eine Implementation von CarPlay und Android Auto in ein und demselben Fahrzeug gemein ist oder ob es einfach nur eine Apple- und Google-Version der Fahrzeuge gibt ist nicht ganz klar. Allerdings könnte ersteres ein großer Wettbewerbsvorteil für Audi sein, wenn Apple CarPlay und Android Auto nicht getrennt werden. Schließlich müsste man seinen nächsten Neuwagen dann nicht nach seinem genutzten Smartphone aussuchen, was einige Marktbeobachter angesichts der teils exklusiven Partnerschaften befürchten.

Beitrag teilen:

Stefan

Mann mit Bart und Faible für Smartphones und Tablets jeder Plattform, doch eindeutig bekennender Androidliebhaber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert