AndroidNews

BlackBerry schließt QuadRooter-Lücke endgültig – noch vor Google

quadrooter-blackberry-patchDer kanadische Smartphone Hersteller BlackBerry beweist einmal mehr, das Sicherheit für die beiden Android Smartphones PRIV und DTEK50 nicht nur reines Marketing Gequatsche ist, sondern vielmehr eine Philosophie und Ziel des Unternehmens. So gibt BlackBerry soeben bekannt, noch vor dem Google September Sicherheits-Patch, die letzte der 4 QuadRooter-Lücke gefixed zu haben.

BlackBerry schließt QuadRooter komplett

Nun kann man sich herzlichst darüber streiten ob es wirklich notwendig ist, die auf der DEF CON Hacking Conference aufgedeckte Sicherheitslücke QuadRooter umgehend schließen zu müssen. Doch für ein Unternehmen wie BlackBerry, welches sich das Thema Sicherheit auf die Fahne geschrieben hat und nicht nur eine leere Blase ist, gilt eine solche Lücke als gesetzte Aufgabe der Ehre.

Und so verwundert es auch nicht weiter, dass Blackberry nicht nur als erster Android Hersteller für sein BlackBerry PRIV (zum Test) als auch dem BlackBerry DTEK50 (zum Beitrag) den August Sicherheits-Patch von Google verteilt hat, welcher 3 der 4 Lücken geschlossen hat, sondern nun sogar vor Google (September Sicherheits-Patch) auch die letzte Lücke in dem ab sofort zur Verfügung stehenden OTA-Hotfix schließt.

Some critical Android vulnerabilities – for example, one that can be easily and remotely exploited with a publicly disclosed method to execute ‘root’ privileged malware – simply can’t wait for a monthly update cycle,” so Chief Security Officer David Kleidermacher

Wer also stolzer Besitzer von einem der beiden sichersten Android Smartphones der Welt ist – formally known as BlackBerry PRIV und BlackBerry DTEK50 – und den Patch erhalten möchte, der geht schlicht und einfach nur auf Einstellungen/Über das Telefon/Systemupdates und zieht sich den Hotfix via OTA-Update.

[Quelle: BlackBerry]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert