AndroidNews

CovPass-App: Widerruf gefälschter Impfzertifikate ab April

Eines der größten Probleme im Umgang mit der CovPass-App ist, das EU-weit gefälschte Impfzertifikate nicht einzeln gelöscht werden können. Ein in der vergangenen Woche von der EU-Kommission beschlossener „Mechanismus“ soll jedoch bereits in Kürze in allen EU-Staaten den Widerruf der gefälschten oder fehlerhaften Impfnachweise ermöglichen, wie nun der Sprecher des deutschen Bundesgesundheitsminister mitteilte.

 

Gefälschter Impfzertifikate in Kürze in der CovPass-App widerrufbar

CovPass-App

Es ist hinlänglich bekannt, dass die Meinung zur Impfung gegen den COVID-19-Virus in unserer Gesellschaft zweigeteilt ist. Da es aber inzwischen weltweit strikte Gesetze einzuhalten gilt, welche das Leben nicht geimpfter Personen stark einschränken können, hat sich ein neues Geschäftsfeld für Betrüger eröffnet. Sie fälschen gegen ein Entgelt von bis zu 450 Euro den gelben Impfpass und/oder das digitale Impfzertifikat der CovPass-App.

Und obwohl der Anteil der bislang knapp 1,7 Milliarden ausgestellter Zertifikate laut EU-Kommission sehr gering zu sein scheint (genaue Zahlen wollte man nicht nennen), hat man am 21. März 2022 beschlossen einen Mechanismus ins Leben zu rufen, mit dem gefälschte oder fehlerhafte digitale COVID-Zertifikate der EU grenzüberschreitend widerrufen werden können.

Hanno Kautz, Sprecher von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) äußert sich gegenüber Golem wie folgt:

„Die Maßnahme werde voraussichtlich Ende April vollständig zur Verfügung stehen und sowohl die Sperrung einzelner Zertifikate als auch die Sperrung aller von einer Institution ausgestellten Zertifikate umfassen“.

Deutschland hinkt ein wenig hinterher

Bereits mehrere EU-Mitgliedsstaaten haben bereits die gewünschten Gegenmaßnahmen zum Widerruf der gefälschten Impfzertifikate eingeleitet. Welche Länder das explizit sind, wollte man aber auch auf Nachfragen nicht mitteilen. Für uns in Deutschland wird die Umsetzung zuerst in der CovPass-App des Robert Koch-Instituts realisiert. Vermutlich in der Version 1.20.0 im kommenden Monat April. Bislang ist es nur möglich alle von Apotheken oder Ärzten ausgestellte Zertifikate mit einmal zurückzuziehen.

‎CovPass
‎CovPass
Entwickler: Robert Koch-Institut
Preis: Kostenlos
CovPass
CovPass
Entwickler: Robert Koch-Institut
Preis: Kostenlos
--> Download Huawei AppGallery <--
[Quelle: EU-Kommission | via Golem]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert