CyanogenMod 9 Music App veröffentlicht! (anDROID 4.0 only!)
Im Oktober vergangenen Jahres hat sich Andrew Neal den Original Musikplayer des Ice Cream Sandwich Betriebssystem vorgenommen. Da ihm viele Dinge gefehlt haben hat er nach einem einjährigem Java Training damit begonnen die App entsprechend seinen Bedürfnissen anzupassen. Heute ist nun eine Version fertiggestellt worden, die unserer Meinung nach einiges an Features bietet die so manch kostenpflichtiger Musikplayer nicht einmal bietet. Den kostenlosen Download für euer anDROID 4.0.x Ice Cream Sandwich Betriebssystem findet ihr unten in unserem Beitrag.
Der große Vorteil des CM9 Player (ein finaler Name wird noch gesucht) ist es, dass er sich der Art verändern lässt wie es kein zweiter tut oder tun wird. Ihr könnt den aktuell hörenden Song im anDROID Market kaufen (nicht in Deutschland möglich), euren sozialen Kontakten weiterleiten, als Klingelton einstellen, unbeliebte Songs löschen und Musik aus jedem Bereich der App suchen.
In Kürze soll es auch möglich sein sein eigenes Theme zu gestalten, so dass wirklich jedes UI Element wie Hintergrund, Bilder und Textestyles austausch- und veränderbar werden. Bereits jetzt gibt es schon ein Template zu dem „Music Theme“ das ihr euch runterladen könnt und verändern um euch einen Eindruck zu verschaffen was in Kürze mit der Theme engine möglich sein wird.
Außerdem sind mit der Musik App von Andrew viele Gestensteuerung wie shaken oder face down möglich. So kann man beispielsweise einstellen das wenn man das Handy mit dem Display nach unten hinlegt oder hält die Pause Funktion aktiviert wird und das auch im Hintergrund eines anderen aktiven Programms.
Ebenso sind auch einige unterschiedliche Widgets, eine editierbare Anzeige in der Benachrichtigungsleiste als auch im lockscreen in dem Gesamtpaket enthalten so das wir denken das diese modifizierte Version des anDROID 4.0 Stock Players eine interessante Alternative ist.
Innerhalb der nächsten 14 Tage soll die App auch im anDROID Market verfügbar sein. Andrew sucht noch nach einem passenden Namen wobei er Vorschläge von euch willkommen heißt.
Die Installation ist ausschließlich für anDROID 4.0.x und auf eigene Gefahr. Wer unsicher ist sollte bis zum offiziellen Release im anDROID Market warten.



Pingback: [10/01/12] -Daily short Top 5- » anDROID News & TV