Edge 50 Pro: Motorola startet in Deutschland eine Smartphone-Offensive
Die ehemalige Google-Tochter Motorola hat heute bekannt gegeben, dass vier neue Mitglieder der Moto-G-Familie ab sofort breit verfügbar sind. Dabei reden wir noch nicht einmal von dem ebenfalls in Kürze erwarteten Motorola Edge 50 Pro, bei dem sich inzwischen der Preis zum Positiven zu bewegen scheint. Diese bereits präsentierten Modelle sind vielmehr das Moto G34 5G, das Moto G24, das Moto G04 und das Moto G04s. Diese Geräte gehören alle zur unteren Mittel- bis Einstiegsklasse und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei die Preisspanne von 119,99 Euro bis 169,99 Euro reicht.
Motorola Edge 50 Pro wird wohl doch günstiger
Bevor wir uns den vier neuen G-Modellen von Motorola widmen, noch ein paar beruhigende Worte zu dem Motorola Edge 50 Pro, welches ja bereits in Indien zu einem unfassbaren günstigen Preis von umgerechnet 350 Euro präsentiert wurde. Ganz so günstig wird es hierzulande mit Sicherheit nicht, aber auch keine 865 Euro wie bei unserem vorangegangenen Beitrag berichtet. Vielmehr sind gleich mehrere Tippgeber der Meinung, das sich der Preis in Deutschland bei 699 Euro für die 12/256-GB-Variante eher bestätigen wird.
Motorola Moto G34 5G
Widmen wir uns nun also den vier neuen Moto-G-Modellen der Einsteiger- bis unteren Mittelklasse. Beginnend mit dem Motorola Moto G34 5G, setzt dieses Smartphone auf den leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 695 als Herzstück. Es verfügt über 4 oder 8 GB RAM und bietet bis zu 256 GB Speicherplatz, der über eine microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden kann.
Das beeindruckende LC-Display misst 6,5 Zoll und löst mit 1.600 x 720 Pixeln auf, wobei es eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bietet. Der Akku hat eine Kapazität von 5.000 mAh und unterstützt eine Ladegeschwindigkeit von 18 Watt. Zusätzlich sind Stereo-Lautsprecher und eine Dolby Atmos Zertifizierung verfügbar.
Das Moto G34 5G ist auch in einer Sonderedition mit einer Rückseite aus Kunstleder erhältlich und ist ab sofort in den Farben Charcoal Black, Ice Blue und Ocean Green zu einem Preis von 169,99 Euro erhältlich.
Motorola Moto G24
Das Motorola Moto G24 bietet ebenfalls beeindruckende Features. Es verfügt über ein LC-Display mit 6,56 Zoll, einer Bildwiederholrate von 90 Hertz und einer Auflösung von 1.612 x 720 Pixeln. Angetrieben wird es vom MediaTek Helio G85 SoC und bietet 4 oder 8 GB RAM sowie bis zu 256 GB eMMC-5.1-Speicherplatz, der ebenfalls über microSD erweiterbar ist.
Das Moto G24 kommt in den Farben Matte Charcoal, Ice Green und Pink Lavender und verfügt ebenfalls über Stereo-Lautsprecher und Dolby Atmos Zertifizierung. Der Akku hat auch hier eine Kapazität von 5.000 mAh. Auch für das Moto G24 nimmt die Motorola-Homepage Eure Bestellungen für 149,99 Euro auf.
Motorola Moto G04 und 04s
Das Motorola Moto G04 präsentiert sich als eine weitere attraktive Option mit einem LC-Display von 6,6 Zoll, einer Bildwiederholrate von 90 Hertz und einer Auflösung von 1.612 x 720 Pixeln. Es wird vom Unisoc T606 SoC (System on a Chip) angetrieben und bietet 4 oder 8 GB RAM sowie bis zu 128 GB UFS-2.2-Speicherplatz, der ebenfalls per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar ist.
Die Frontkamera bietet 5 Megapixel, während die Hauptkamera eine Kombination aus 16 Megapixeln (Weitwinkel) und 2 Megapixeln (Makro) bietet. Das Moto G04 ist in den Farben Concord Black, Sea Green, Satin Blue und Sunrise Orange erhältlich und behält die Dolby Atmos Unterstützung bei.
Das Moto G04s ist eine Variante des Moto G04 und kommt in den gleichen Farboptionen wie dieses. Es bietet jedoch eine abweichende Single-Hauptkamera mit 50 Megapixeln. Ansonsten teilt es die meisten Spezifikationen mit dem Moto G04, wie auch den Preis von je 119,99 Euro.