Exynos 7570: Samsung stellt neue Einsteiger CPU vor
Neben MediaTek und Qualcomm gibt es auch noch den ein oder anderen Smartphone Hersteller der seine eigenen mobilen Prozessoren herstellt. Prominente Namen wären hier in dem Fall Huawei mit seinen HiSilicon Kirin und Samsung mit den Exynos Prozessoren. Der südkoreanische Konzern hat nun heute seinen ersten Einsteiger SoC im 14-Nanometer-Herstellungsverfahren mit dem Exynos 7570 präsentiert.
Schaut man auf die technischen Möglichkeiten der Exynos 7570 Quad-Core-CPU, so wird schnell deutlich dass es auch Prozessoren für die Einsteigerklasse braucht. Denn der SoC (System on a Chip) bestehend aus 4 ARM Cortex A53 Kernen ist für eine maximale Display Auflösung von 1.280 x 800 (720) Pixel ausgelegt.
Das Android Smartphone, in dem die im 14nm FinFET Verfahren hergestellte CPU Platz finden wird, darf maximal eine Kamera-Auflösung von 13 beziehungsweise 8 Megapixel haben. Unterstützt wird LTE Cat 4, WiFi, Bluetooth, FM und GNSS direkt von der Exynos 7570.
Samsung legte bei dem kleinen Bruder der Exynos 8890 CPU besonderen Wert auf Power und Effizienz. So rühmt sich das südkoreanische Unternehmen bei dem Exynos 7570 SoC, 70 Prozent mehr Leistung zum Vorgänger heraus gekitzelt zu haben. Auch die Gesamtgröße zum 28-Nanometer-Herstellungsverfahren konnte um 20 Prozent reduziert werden und das bei einer 30 prozentigen Steigerung der Energieeffizienz.
Noch hat das Unternehmen nicht bekannt gegeben, wo wir die Samsung Exynos 7570 Quad-Core-CPU in Zukunft sehen werden, vielleicht schon im iPhone 7, welches am 7. September offiziell vorgestellt wird (zum Beitrag)?