Facebook und Instagram in der EU wegen DSGVO vor dem Aus!
Wer jetzt glaubt Meta-CEO Mark Zuckerberg würde die Schlagzeile „Facebook und Instagram wegen DSGVO vor dem Aus!“ medienwirksam ausnutzen um die EU zum Umdenken zu bewegen, der irrt. Denn diese Information ist versteckt in dem jährlichen Report für die „Secutiries and Exchange Commission“ zu finden. Praktisch als Erklärung für die Börsenaufsichtsbehörde, warum denn Meta im letzten Quartal knapp 250 Milliarden US-Dollar an Wert verloren hat.
Facebook und Instagram Nutzer wechseln zu TikTok
Erst vor wenigen Tagen ging medienwirksam die Schlagzeile durch die Reihen, Meta (ehemals Facebook) würden erstmalig in Scharen die Mitglieder stiften gehen und zu TikTok wechseln. Warum das nach Meinung von CEO Mark Zuckerburg jedoch so ist kommt erst jetzt durch den jährlichen Bericht an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Secutiries and Exchange Commission) zu Tage. Darin ist zu lesen das der kalifornische Konzern hauptsächlich das Problem in den aktuelle EU-Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu finden sind. Diese verhindern die Daten seiner europäischen Nutzer auf US-amerikanische Server zu übertragen, zu speichern und entsprechend zu verarbeiten.
Meta will die Nutzerdaten im eigenen Land verarbeiten
Dieses Problem konnte Meta zwar mit dem sogenannten „Privacy Shield“ verhindern. Die Absprache regelt den Schutz personenbezogener Daten, die aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union in die USA übertragen werden. Jedoch hat diese Vereinbarung der EU-Gerichtshof im Juli 2020 für rechtswidrig erklärt. Meta geht für das 2. Quartal 2022 von einer Entscheidung aus. Sollte diese zu Ungunsten von Meta ausfallen, sehe sich das Unternehmen nicht weiter in der Lage, seine wichtigsten Produkte – darunter eben auch Facebook und Instagram – weiter in der Europäischen Union zu betreiben.
Der Mittelstand wird leiden
Im Speziellen spricht Mark Zuckerberg von einem großen Verlust für die mittelständigen Betriebe an, welche wohl in einem starken Abhängigkeitsverhältnis in Sachen Werbung mit Facebook und Instagram stehen. Noch hat Meta das Aus für die EU nicht besiegelt. Nach wie vor hofft man auf eine Einigung.