[FLASH NEWS] Adidas kauft Runtastic für 220 Millionen Euro

runtastic_flashnewsDie vielen Sportapps für das Apple iPhone und Android Smartphones von Runtastic kennt wohl so ziemlich jeder, schwieriger wird es da wahrscheinlich schon mit dem Hardware-Zubehör wie der Libra Personenwaage oder dem Fahrrad-Trittfrequenzmesser. Aber die wenigsten wussten wohl das Runtastic als österreichisches Unternehmen seit 2013 zu 50,1 Prozent der damaligen Axel Springer AG (Axel Springer SE) gehört. Doch wirklich merken braucht ihr euch das auch nicht mehr, da ab sofort der Sportartikelhersteller Adidas die Mehrheitsbeteiligung für eine Summe von 220 Millionen Euro von Axel Springer SE übernommen hat.

Runtastic gehört nun zu Adidas

Das im Jahre 2009 von Florian Gschwandtner, René Giretzlehner, Christian Kaar und Alfred Luger in Österreich gegründete Unternehmen Runtastic GmbH, wollte sich ursprünglich mit dem Tracken von Segelbooten und Rallye-Fahrzeugen beschäftigen. Heute ist daraus ein reichhaltiges Portfolio an Apps (ca. 20) geworden, die mit 70 Millionen registrierten Benutzern und circa 140 Millionen Downloads zu den internationalen Marktführern an Tracking-Anwendungen für den Sportbereich gehören.

Unter der Perspektive „Creating the New“ will Adidas neben seiner bereits vorhandenen Sportanwendungen unter der Marke MiCoach den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung gehen.

Digitale Technologien bieten neue Möglichkeiten und Erkenntnisse, mit denen Sportler aller Leistungsstufen die Erreichung ihrer sportlichen Ziele steuern können – egal, ob sie ihre Leistung verbessern, Erfahrungen austauschen oder ihre persönlichen Erlebnisse im Sport teilen wollen.
Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender des Adidas Konzern

Die 100 Mitarbeiter als auch die Geschäftsführung durch die weiteren Hauptanteilseigner Dr. Johann Hansmann sowie die Unternehmensgründer Florian Gschwandtner, René Giretzlehner, Alfred Luger und Christian Kaar bleiben weiterhin in ihrer Funktion innerhalb der Adidas Gruppe erhalten.

Adidas ist der perfekte strategische Partner für Runtastic und wir freuen uns sehr darauf, unser Business in Zukunft auf ein neues Level zu bringen und in einzigartigen Wegen weiterzuentwickeln.
Florian Gschwandtner, CEO und Co-Founder von Runtastic

Mit der Übernahme im Jahre 2013 hatte Runtastic in Kooperation mit Axel Springer Digital Ventures den Unternehmenswert von 22 Millionen Euro auf 220 Millionen Euro ver­zehn­fa­chen können. Wir dürfen also gespannt sein zu was Adidas als zweitgrößter Sportartikelhersteller nach Nike imstande ist gemeinsam mit Runtastic zu bewegen.

https://twitter.com/adidas/status/628960292479832065/

adidas Running Lauf App
adidas Running Lauf App
Entwickler: Adidas Runtastic
Preis: Kostenlos
‎adidas Running App Runtastic
‎adidas Running App Runtastic
Entwickler: adidas
Preis: Kostenlos+
Runtastic
Runtastic
Entwickler: runtastic
Preis: Kostenlos
[Quelle: Adidas]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert