[FLASH NEWS] Cortana für Android mit ersten Update
Erst am Wochenende hat sich Stefan einmal ausführlich der attraktiven blauen Dame aus Halo gewidmet, besser bekannt unter Cortana und seit Windows 10 auch intensiver als Sprachassistentin in Aktion. Denn Microsoft – nicht doof – widmet sich seit neuesten verstärkt mit seinen Software-Anwendungen dem mobilen Betriebssystem von Google. So ist auch Microsoft Cortana als Beta Version schon für unser Android Smartphone verfügbar und hat aktuell auch schon ein erstes Update erfahren dürfen.
Microsoft Cortana für Android
Mit der nun vorab nur für eingetragene „Cortana für Android Beta-Tester“ neu verteilten Version 1.0.0.204, geht im Grunde nur eine minimale, wenn auch denn noch bedeutende Veränderung einher. So kann nämlich die junge Dame aus Halo nun recht dominant sich über den Home-Button unseres Android Smartphones in den Vordergrund drängen und so den Platzhirsch Google Now in seine Schranken verweisen.
Leider ist der von vielen gewünschte und von Windows 10 bekannte Sprachbefehl „Hey Cortana“ zur Aktivierung der Sprachassistentin noch nicht implementiert worden. Das kann zwei Gründe haben: Entweder misst Microsoft dieser Unterstützung noch nicht den gleichen Stellenwert zu wie wir oder der Home-Button Funktion oder Google hat schlicht und einfach etwas dagegen. Denn die permanente Bereitschaft wie wir sie von „Okay Google“ kennen, macht den Zugriff auf das Mikrofon eines Android Smartphones notwendig, welches mit Sicherheit eine Berechtigung ist, die Google so ohne weiteres (eventuelle Lizenzgebühren) freigeben möchte.Während die aktuellste Version noch nicht für uns zur Verfügung steht, hat euch Stefan zumindest in seinem Cortana für Android Testbeitrag:
Cortana von Microsoft: Beta-Version für Android angetestet
die erste *.apk Datei der US-amerikanischen Version zum Download bereit gestellt. Aber Achtung! Bei Verwendung dieser trainiert ihr auch zeitgleich eure Englisch-Kenntnisse, da diese Version von Cortana für Android nur auf die englische Sprache reagiert. Sollten wir an die Beta Update Version 1.0.0.204 herankommen, wird diese umgehend in dem Testbeitrag aktualisiert.
Lizenzgebühren für eine Berechtigung, die jede 10te App im Playstore hat? Schwer vorstellbar..
Zudem Android dem Grunde nach immer noch freie Software ist…