[FLASH NEWS] Earin: Die weltweit kleinsten kabellosen Kopfhörer
Wer von uns war nicht schon einmal genervt von dem Kabel-Wirrwarr unserer In-Ear-Kopfhörer. Mit dem Earin Kickstarter-Projekt könnt ihr dem eine Ende setzen, denn diese benötigen gar kein Kabel mehr.
Earin BT-Kopfhörer
Wieder einmal ist es eine Crowdfunding-Kampagne die unser Leben um ein Vielfaches vereinfachen soll. Mit den Earin wireless earbuds will das schwedische Unternehmen dem Kabel-Problem bei Stereo-Kopfhörern ein Ende setzen. Denn die Earin besitzen erst gar kein Kabel, sondern agieren via Bluetooth 4.0 mit unserem Smartphone. Dazu sendet das Android, iOS oder Windows Smartphone die Audiodaten zuerst an den linken Master-Earin um dann das rechte Ton-Signal an den zweiten Kopfhörer weiterzuleiten. Bei einer Größe von gerade mal 20 mm und einem Durchmesser von 14,5 mm können die 5 Gramm leichten Earin natürlich nicht über eine Tageslaufzeit verfügen. Die 50mAh starken Lithium-Ionen-Akkus der Firma Varta, bringen aber dennoch einen ungestörten Musikgenuss von bis zu drei Stunden. Wer diesen verdoppeln will, kann dieses mithilfe der Transportkapsel aus hochwertigem Aluminium, die Earins darin nicht nur aufbewahren, sondern auch via Wireless-charging erneut aufladen. Die „Earin-Capsule“ selber fällt mit dem 600 mAh starken Akku und seinen 25 Gramm kaum ins Gewicht und kann mit jedem handelsüblichen MicroUSB-Ladekabel aufgeladen werden.
Die Kickstarter-Kampagne ist am kommenden Donnerstag, den 23. Juli beendet, hat jedoch schon frühzeitig sein Ziel von 179.000 britische Pfund erreicht. Wer also Interesse an den Earin Bluetooth Stereo-Kopfhörer hat und knapp 50 Euro sparen will, kann mit umgerechnet 150 Euro noch dabei sein. Sicherlich nicht ganz preiswert, doch wer jetzt etwas Sorge hat die Earin aufgrund der fehlenden Kabel aus versehen zu verlieren – auch daran hat das Unternehmen gedacht und den Kopfhörern einen Silikonring beigelegt, der so sicheren Halt über die Ohrmuschel gewährleistet.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=MLfUR1z4t60[/youtube]