[FLASH NEWS] Facebook: Miss Moneypenny wird virtuelle Assistentin

moneypenny_by_facebookApple hat Siri, Google hat Google now und Microsoft hat Cortana – nun will Facebook auch eine virtuelle weibliche Sprachassistentin. Und einen Namen hat sie auch schon: Moneypenny. Ob diese in irgendeinem Zusammenhang mit 007 James Bond und der daraus bekannten Sekretärin Miss Moneypenny steht, ist bis dato noch ungeklärt. Das Facebook aber seinen Messenger mithilfe der Assistentin aufpimpen will, gilt nahezu als bestätigt.

Facebook Miss Moneypenny

Von einer Affinität seitens Mark Zuckerberg zu dem Geheimagent seiner Majestät 007 James Bond, war uns bis dato noch gar nichts bekannt. Denn wie nun die Kollegen von The Information aus 3 unabhängigen Quellen in Erfahrung gebracht haben, plant Facebook in seinen Facebook Messenger für mobile Endgeräte, eine Assistentin namens Moneypenny zu integrieren, die dem Anwender Hilfestellung bei der Suche und Aufgabenerstellung, als auch bei Dienstleistungen wie das Bestellen von Produkten bieten soll. Dabei soll Miss Moneypenny sich Informationen realer Personen bedienen um mit Rat und Tat zur Hilfe zu stehen.

In the latest sign Facebook is serious about Messenger, the company is testing a personal assistant service. Lots of questions remain about how it will work, but Facebook’s budding interest in the category will draw attention from rivals and other startups.

In wie weit tatsächliche Dialoge wie bei den vorhandenen Sprachassistenten möglich sein sollen, ob Facebook auf vorhandene Ressourcen von Apple, Google oder Microsoft zurück greift oder ein echtes Support-Center mit real agierenden Personen aufgebaut wird, ist zu Miss Moneypenny zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht bekannt.

[Quelle: The Information | via t3n]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert