AndroidNews

[FLASH NEWS] OnePlus 2: OxygenOS Update gefällig?

oxygenos_flashnewsFür die Wenigen unter euch die schon über ein OnePlus 2 Smartphone des noch jungen Startup-Unternehmen aus Shenzhen verfügen, habe ich die frohe Kunde, dass OnePlus aktuell damit beginnt ein Update auf die Version OxygenOS 2.1.0 zu verteilen. Neben den üblichen Bugfixes gibt es auch in Sachen Kamera ein paar neue Funktionen.

OnePlus 2 Update

Nachdem das chinesische Unternehmen OnePlus sich mit dem Team rund um Steve Kondik nicht ganz so einig geworden ist, hatte man kurzerhand das Cyanogen OS gegen das hauseigene OxygenOS ausgetauscht. Bei dem OnePlus One Nachfolger, dem OnePlus 2 setzte das Pete Lau von Anfang an auf das eigene Betriebssystem, welches natürlich Android als Basis verwendet.

Wie im hauseigenen Forum zu lesen ist, hat das Unternehmen aktuell damit begonnen einigen wenigen das OxygenOS Update auf die Version 2.1.0 auszuliefern. Sollten hier keine weiteren unmittelbaren Probleme auftauchen, geht das OTA-Update noch im Laufe dieser Woche an alle OnePlus 2 Smartphone Besitzer.

Als neue Funktionen nennt das Unternehmen wie folgt:

  • Die Kamera erhält einen „Manuellen Modus“, der dem Anwender noch mehr Kontrolle für das perfekte Foto liefert.
  • Ebenfalls gibt es nun für Kamera-Apps von Drittanbietern den RAW-Modus, der aber allen Anschein nach noch ein wenig Probleme bereitet.
  • Wer die der Farbtemperatur seines Displays nicht zufrieden ist, kann nun mit Hilfe eines Farb-Balance-Reglers eine kühle oder warme Stimmung auf seinen Bildschirm zaubern.
  • Microsoft Exchange wird ab sofort unterstützt
  • Probleme mit nicht näher genannten populären Drittanbieter Anwendungen wurden behoben.
  • Probleme mit dem Delay der Funktionalität des Telefons bei einem Wechsel von und zum Flugzeugmodus wurden behoben.
[Quelle: OnePlus Forum]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert