[FLASH NEWS] „Slow to load“ Google markiert langsame Webseiten

slow_to_loadErst im April hat Google deutlich zur Verbesserung der mobilen Suche beigetragen, indem die mobile Ansicht einer Webseite, Bestandteil für das Google Ranking ist. Nun scheint Google erneut ein neues Feature zu testen, welches langsam ladende Webseiten mit einem gelben Warndreieck, zuzüglich dem Vermerk „Slow to load“ markiert!

Slow to load

Wie die Kollegen von Android Soul herausgefunden haben, testet Google in seiner mobilen Suchfunktion einen Warnhinweis für Daten-intensive Internetseiten. Mit der Meldung „slow to load“ – frei übersetzt „verlangsamtes laden“ – wird in dem englischen Beispiel unglücklicherweise auch noch vor dem eigenen Dienst, YouTube gewarnt.

Google schlägt so zwei Fliegen mit einer Klappe:

  1. Werden so Internetseiten-Betreiber stetig dazu angehalten, ihre Web-Präsenz schlank zu programmieren, um so einen schnellen Seitenaufbau zu gewährleisten und so dem leicht negativ behafteten Warnhinweis aus dem Weg zu gehen und
  2. Nutzern von Smartphones und Tablets mit einem langsamen oder Kosten intensiven Datentarif, vor langen Ladezeiten zu schützen.
[Quelle: Android Soul]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert