[FLASH NEWS] Termin für die Google I/O 2016 steht fest

google-i_oKurz terminiert: Sundar Pichai, seines Zeichens CEO von Google, gab vergangene Nacht via Kurznachrichtendienst Twitter und dem Sozialen Netzwerk Google+ den Termin der nächsten Google I/O 2016 Entwicklerkonferenz bekannt. Während es vom Datum her, mit dem 18. bis zum 20. Mai keine außergewöhnliche Veränderung gibt, überrascht der diesjährige Austragungsort dafür um so mehr.

Google I/O 2016

Denn seit dem Jahre 2008 war der jährlich stattfindende Event im Moscone Center in San Francisco. Dieses Jahr nun hat man sich für das Heimrecht entschieden und veranstaltet die Google I/O 2016 im Shoreline Amphitheatre, in Mountain View Kalifornien.

Sundar Pichai begründet den neuen Austragungsort mit einer Art 10-jährigem Jubiläum. Was der Google CEO damit genau meint, ist mir im Augenblick unklar, denn weder Google selber (1996 mit BackRub), noch die Android Übernahme im Jahre 2005 von Andy Rubin, kommt mit der 10 Jahres Rechnung hin. Auch die Google I/O selber findet nun „erst“ zum neunten Mal statt. Vielleicht wird man dazu später noch ein paar erklärende Worte finden.

Zumindest können sich Entwickler oder solche die es noch werden wollen, schon einmal Mittwoch den 18. Mai in den Kalender notieren, um gegebenenfalls an einer der begehrten Eintrittskarten heranzukommen. Wann die diesjährige Anmeldung/Verlosung zur Google I/O 2016 stattfinden wird, möchte der Google CEO ebenfalls in Kürze bekannt geben.

Selbstverständlich wird die Google Entwicklerkonferenz auch Standesgemäß via Livestream übertragen, sodass auch Normalsterbliche nichts verpassen müssen. Als Highlight der diesjährigen Google I/O dürfte mit Sicherheit die Bekanntgabe von Android 7.0 Nutella sein, welche in der Regel zwar diskutiert und deren neuen Funktionen vorgestellt werden, aber bekanntlich nur als Android N tituliert wird.
Diesen Spannungsbogen möchte man sich dann bis zuletzt aufheben.

[Quelle: Sundar Pichai]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert