[FLASH NEWS] WWDC: Apple Musikstreaming-Dienst durch Sony CEO bestätigt

apple_wwdc_2015Vergangene Woche hatten wir bereits schon darüber berichtet, dass Apple Gerüchten zufolge mit einem eigenen zweiten Apple Musikstreaming-Dienst Spotify den Kampf ansagt. Nun hat der Sony CEO Doug Morris, in einem Interview anlässlich der Musikmesse Midem bekannt gegeben, dass Apple heute auf der WWDC 2015 Keynote, die Bombe platzen lässt. Apple Music is born!

Apple Musikstreaming-Dienst

Auch wenn Doug Morris nicht einen möglichen Preis des neben Beats Music zu etablierenden Apple Musikstreaming-Dienst bekanntgeben wollte, können wir dennoch aufgrund der Aussage, dass Apple ein riesiges Werbebudget für Apple Music bereitstellt, von den gerüchteweise wettbewerbsfähigen genannten 10 US-Dollar monatlich ausgehen. Doug Morris sieht in Apple Musik einen Wendepunkt des Musikstreaming und verheimlicht nicht den offensiven Angriff auf Spotify:

“Gut, sie haben 178 Milliarden Dollar auf dem Konto. Und sie haben in iTunes 800 Millionen Kreditkarten. Spotify hat niemals richtige Werbung gemacht, weil es nie wirklich profitabel war. Ich vermute, dass Apple wie verrückt die Werbetrommel rühren wird und ich glaube, dass wird einen Halo-Effekt auf die Streaming-Branche haben.”

Wir dürfen also gespannt sein, welches nächste große Ding uns Apple CEO Tim Cook heute Abend auf der WWDC 2015 Keynote in San Francisco vorstellen wird.

[Quelle: Venture Beat | via zdnet]

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

1 Gedanke zu „[FLASH NEWS] WWDC: Apple Musikstreaming-Dienst durch Sony CEO bestätigt

  • 8. Juni 2015 um 10:34 Uhr
    Permalink

    Entscheidend wird die Verfügbarkeit auf den verschiedenen Plattformen sein.
    Wenn Apple weiterhin seinen restriktiven Weg geht und iTunes bzw. den neuen Streamingdienst nur sinnvoll mit iOS oder MacOS Geräten nutzbar macht, ändert sich nichts.
    Die Eierlegendewollmilchsau wird auch Apple nicht erfinden, sondern einen Streamingdienst unter vielen anbieten…

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert