AndroidAppleFeaturedNews

Flipboard gehackt: Untersuchung eingeleitet

Die Betreiber der sozialen Nachrichten-App Flipboard gibt aktuell seinen Nutzern bekannt, kürzlich einen nicht autorisierten Zugriff auf die eigenen Datenbanken festgestellt zu haben. Dabei sind vermutlich wichtige Konto-Anmeldeinformationen von Kunden abhanden gekommen. Die Gefahr hält sich dennoch in Grenzen.

 

Nun hat es die Nachrichten-Anwendung Flipboard getroffen. Diese haben nach eigenen Angaben nun durch eine Untersuchung festgestellt, dass in der Zeit vom 2. Juni 2018 und dem 23. März 2019, sowie am 21. und 22. April 2019 auf bestimmte Datenbanken mit Benutzerinformationen zugegriffen wurde. Dabei konnten die Hacker Zugriff auf euren Klarnamen, dem Flipboard-Benutzernamen, eurem Passwort sowie der E-Mail-Adresse erlangen. Allerdings waren die Kunden-Passwörter zu jedem Zeitpunkt kryptographisch geschützt (Salted Hashing). Wer sein Passwort nach dem 14. März 2012 erstellt hat, kann sich sein, dass es mit bcrypt (SHA-1) gehasht wurde.

Bcrypt ist ein adaptiver Mechanismus zum Passwort-Hashing, der einen kryptographischen Blockverschlüsselungsalgorithmus und andere Sicherheitsfunktionen, darunter multiple Berechnungsrunden, verwendet, um einen größeren Schutz gegen das Knacken von Passwörtern zu bieten.

Alle Tokens und Passwörter wurden von Flipboard zurückgesetzt

Beweise für einen Zugriff auf Drittanbieter-Daten konnten von den Sicherheitsexperten nicht festgestellt werden. Weiterhin gibt das Unternehmen bekannt, dass weder weder Sozialversicherungsnummern noch andere von den Behörden ausgestellte Ausweise, Bankkonten, Kreditkarten oder andere Finanzinformationen betroffen sind. Obwohl die Passwörter kryptographisch geschützt sind, wurden als Vorsichtsmaßnahme alle Passwörter zurückgesetzt und Drittanbieter-Tokens getrennt.

Wer von einem neuen Gerät aus auf sein Konto zugreift oder sich das nächste Mal bei Flipboard anmeldet, wird aufgefordert ein neues Passwort für sein Konto zu erstellen. Die Strafverfolgungsbehörden wurden durch die Betreiber verständigt.

[Quelle: Pressemitteilung]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert