Galaxy Note 3: Bilder zeigen Front, kommt die Kamera mit 4K?
Die Vorstellung des Note 3 ist für den 4. September in Berlin datiert – nun hat Sonny Dickson Fotos der Front des Galaxy Note 3 geleakt. Gleiches gilt für den Blog von etradesupply.com Die Leaks zeigen ein Note mit Mut zur Ecke – oder zumindest kantigeren Form als es bisher der Fall war.
Apple-Spezi mit Samsung-Leak
Sonny Dickson, seines Zeichens Apple Spezialist mit guten Beziehungen zur Shenzen-Zulieferer Scene, überrascht mit einem ganz anderen Kaliber als den Detail-Fotos zum iPhone 5S. In diesem Fall kommt die Front des Galaxy Note 3 auf den Präsentierteller.
Weitere Bilder
Dichter an der Quelle scheint jedoch der Blog etradesupply.com zu sitzen. Das beweisen noch detailliertere Fotos aus der Samsung-Galaxie. Sie zeigen die Vorderseite des vermeidlichen Galaxy Note 3 in Full-HD.
Galaxy Note 3 zeigt Kante
Samsung schafft es ein größeres Display auf gleichem Raum zu verbauen – darauf deuten zumindest die schmalen Seitenränder auf der linken und rechten Seite hin. Das Galaxy Note 3 bleibt farblich bei alten Gewohnheiten, der Formfaktor bewegt sich wieder in Richtung des ersten Phablets der Serie – Da wird der ein oder andere Käufer aufatmen.
Kamera mit Ultra High Definition
Gerüchte zum Galaxy Note Nr. 3 gibt es zuhauf. Die zugegebenermaßen fröhlichen Spekulationen sprechen von einer Kamera mit 4K Video, wobei Samsung angeblich dank Lieferschwierigkeiten wohl auf einen optischen Bildstabilisator verzichten wird. Ob diese Gerüchte ins Schwarze treffen oder eher als Schuss ins Blaue zu werten zu werten sind? Den besten Durchblick erhalten natürlich die Presse-Besucher der IFA 2013 ab dem 6. September.
Sound soll mit 24 bit kommen
Der Sound soll aufgestockt werden: 16 statt bisher 24 Bit soll es auf die Ohren geben. Der klangvolle Name Galaxy Note 3 verspricht zumindest Technik auf höchstem Niveau – Samsung dürfte angesichts der Präsentation des neuen iPhone 5S sowie des 5C nur 6 Tage später nicht Sang und Klanglos untergehen wollen. Weiterhin soll das Galaxy Note 3 in vier verschiedenen Versionen zu haben sein, wobei darunter zwei verschiedene Prozessoren zum EInsatz kommen solle. Ein Snapdragon 800 oder Exynos 5420, wobei zumindest das Snapdragon-Modell von Beginn an in Deutschland das beherrschende Modell sein wird.