Geht nicht, gibt’s nicht: Galaxy Tab rennt mit anDROID 4.0 wie vom anderen Stern
Es war Ende 2010 das erste käuflich erhältliche Tablet mit anDROID Betriebssystem. Die Rede ist vom Galaxy Tab P1000 des südkoreanischen Herstellers Samsung. Ende 2011 erteilte eben jener Konzern einem Update auf anDROID 4.0 Ice Cream Sandwich eine klare Absage, man sei der Meinung, „das die Hardware nicht ausreichend sei, um ein zufriedenstellendes Nutzererlebnis zu garantieren.“ Und wieder einmal sind es die Jungs und Mädels von den XDA Developern, die uns eines besseren belehren.
Wie in dem Video zu sehen, läuft anDROID 4.0 Ice Cream Sandwich alles andere als schlecht, wie von Samsung proklamiert. Wie bei vielen anderen Geräten ist die ROM noch im 3. Alpha Status aber dafür läuft sie schon sehr gut. Ich kann selber gleiches vom Samsung Galaxy Tab 10.1 3G berichten, sowie dem Galaxy S2: CM9 ist auch noch im Alpha Status aber in meinen Augen absolut Alltags tauglich. Gerade bei Tablets haucht das Betriebssystem dem Gerät ein neues Leben ein, es rennt und flutscht nur so an allen Ecken und Kanten verglichen mit anDROID 3.x Honeycomb.