Google Drive streamt Präsentation ab sofort zum Chromecast
Nach wie vor erfreut sich der HDMI-Stick Chromecast von Google sehr großer Beliebtheit, da man eine Vielzahl an Medien bequem auf seinem Fernseher betrachten kann. Das Angebot an Apps mit der Unterstützung für den Stick wächst ständig weiter an, wie aktuell die neue Funktion des Online-Speicher und Cloud-Office Google Drive beweist.
Denn ab sofort lassen sich Präsentationen aus Google Drive direkt an den Chromecast-Stick schicken, sofern man sich in demselben WLAN-Netzwerk befindet. Es braucht lediglich die Chromecast-Erweiterung für den Chrome Browser und schon kann die Präsentation bequem vom Notebook ganz ohne Kabel-Wirrwarr an einen HDMI-fähigen Monitor oder Fernseher im Büro abgespielt werden.
Ein entsprechender Button sollte bei den meisten in der Web-Oberfläche von Google Drive bei einer geöffneten Präsentation erscheinen. Der einzige Nachteil wäre lediglich die Beschränkung auf die Web-Version für die Desktop-Version des Chrome Browsers. Für die Android-App von Google Drive gibt es derzeit keine Integration von Chromecast für Präsentationen aber das sollte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Schließlich wächst das Angebot an Apps die den Google-Stick unterstützen quasi täglich weiter an.
Was schon jetzt alles mit dem Chromecast machbar ist, wie er funktioniert und was empfehlenswerte Apps sind, könnt ihr in unserem Artikel zu dem Thema nochmal wie folgt nachlesen.