AndroidNews

Google gibt Update Verfügbarkeit für Nexus Devices bekannt

google-nexus-2016-flashnewsKurz informiert: Eines der wichtigsten Fragen die ich in der Community bei einer Smartphone Neuanschaffung lese, ist die Update Politik des jeweiligen Herstellers. Bei Google und seinen Nexus Geräten hatte sich diese Frage nie so wirklich gestellt. Dennoch gibt das Unternehmen nun bekannt, wie lang die einzelnen Entwickler Smartphone noch ein Update garantiert bekommen.

Nexus Update Garantie

Da Google im Grunde den Startschuss gibt für ein neues Android Update, braucht sich das Unternehmen auch wenig Sorgen über Kritik machen, wie schnell sie denn ihre Nexus Smartphones und Tablets mit einem entsprechenden Update versehen.
Im Gegenteil, für viele ist die Möglichkeit als erstes ein neues Betriebssystem zu bekommen ein echter Kaufgrund und schlussendlich auch die Philosophie hinter dem Konzept. Denn was nutzt einem Software Entwickler ein Smartphone, dessen OS für welches er seine Anwendungen programmiert, längst überholt ist.

Garantierte Verfügbarkeit

Nun geht das Unternehmen aus Mountain View aber den Weg und veröffentlicht die Daten zu der Update-Dauer eines einzelnen Nexus Device. Also wie lang man nach dem Kauf eines Nexus Smartphone oder Tablet mit einem Versions- und Sicherheits-Update rechnen kann.

Hierzu äußert sich das Unternehmen sehr eindeutig und gibt bekannt, das sämtliche Android Geräte mindestens zwei Jahre lang ab dem Zeitpunkt wo es erstmals im Google Store angeboten wurde ein Android System Update erhalten.

Sicherheitspatches hingegen gibt es entweder drei Jahre lang nach erster Google Store Verfügbarkeit oder 18 Monate lang, nachdem es aus dem Google Store entfernt wurde. Da es in diesem Fall zu unterschiedlichen Zeiten kommen kann, garantiert Google hier die längere der beiden Zeiträume.

Aktuell ergibt sich daraus folgende Tabelle:

Gerät Letzte garantierte Verfügbarkeit von Android-Versionsupdates
Nexus 5X September 2017
Nexus 6P September 2017
Nexus 9 Oktober 2016
Nexus 6 Oktober 2016
Nexus 5 Oktober 2015
Nexus 7 (2013) Juli 2015
Nexus 10 November 2014

Das Nexus Update Ende

Demzufolge fällt dem einen oder anderen auf, dass das Nexus 4 Smartphone, welches 2012 von LG veröffentlicht wurde, offiziell nicht mehr dabei ist. Hingegen müsste das Samsung Tablet (Nexus 10) welches ebenfalls im Jahre 2012 das erste mal käuflich zu erhalten war – wenngleich es seinerzeit noch keinen Google Store gab – ebenfalls auf der Liste nicht erscheinen, wird aber dennoch zumindest mit November 2014 gelistet.

Eine Philosophie die man sich von so manch anderen Hersteller ebenfalls wünscht. Dennoch wird auch bei Google klar, dass man nicht ewig ein Update für ein Nexus Device garantiert und bereits nach 2 Jahren die indirekte Haltbarkeit eines Smartphones überschritten ist. Nicht sehr Umweltfreundlich.

[Quelle: Google]

 

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert