Google Kontakte nun mit über 200 Import Möglichkeiten

google-kontakte-appDie Google Kontakte Anwendung innerhalb des Web-Browsers hat vor knapp einen Jahr – vorab als „Testversion“ – auf Material Design umgestellt. Damit hatte sich nicht nur die Optik radikal hin zum flachen und minimalistischen Style samt „floating action button“ geändert, sondern auch einige Funktionen. Nun gibt Google bekannt das man in Kooperation mit ShuttleCloud die Möglichkeiten des Kontakte-Import erheblich erweitert hat.

Google Kontakte und der Import

Ab sofort kann man neben dem typischen CSV- und vCard-Datei Import, sowie den allseits bekannten E-Mail Dienstleister AOL, Yahoo und Outlook, nun auch Kontaktdaten von 242 eher unbekannten E-Mail Providern wie Comcast, TWC, AT&T, Verizon und Charte importieren. Natürlich sind auch für uns bekanntere Anbieter wie GMX, Apple iCloud, Web.de, O2 oder Freenet mit dabei.

Möglich macht das wie eingangs erwähnt die Kooperation mit ShuttleCloud und dessen API (application programming interface), der ihr natürlich bei einem entsprechenden Import einmalig die Rechte auf Zugriff der Kontaktdaten gewähren müsst.

Wer also noch einen Batzen an Kontakte hat die er schon lange seinen Google Kontakten zufügen wollte, der geht wie folgt vor:

  • Google Kontakte Web App öffnen
    (geht auch aus Google Mail – oben links Gmail/Pfeil/Kontakte)
  • Im linken Menü den Button „Mehr“ drücken
  • und in dem Untermenü auf „Importieren“ gehen
  • Für Admins von Google Apps Anwender geht es HIER weiter

Wer jedoch einmal aus Versehen Tabula rasa bei seinen Google Kontakten vollzogen hat, für den haben wir natürlich in unserer „Android für Anfänger“ Serie auch einen passenden Beitrag:

Google Kontakte wiederherstellen [Android für Anfänger]

[Quelle: Google | via Cashman]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert