Gut, besser, beta – Neue Twitter-App Falcon Pro überzeugt ohne final zu sein
Twitter steigt immer weiter in seiner Beliebtheit. Spätestens seit Facebook ist es im Trend sich zu kommunizieren, Meinungen kundzutun oder einfach nur irgendwelchen Kram äußern. Die Twitter-Community wächst und wächst. Nun kommt eine neue Android-App namens Falcon Pro und verspricht nach dem ersten Eindruck so einiges.
Twitter-Apps werden schon seit einer ganzen Weile programmiert, anfangs allerdings mit mäßigem Erfolg. Selten konnten die Apps den Ansprüchen der User gerecht werden. Erst Googles-Design-Richtlinien sorgten da für Veränderungen. Das Holo-Design sorgte für Verbesserungen, aber trotz allem besteht im Twitter-App-Segment noch viel Potential.
Unter den sehr beliebten Apps befand sich Boid. Boid war aber, wie von offizieller Seite bestätigt, nur eine Art Starthilfe bzw. wollte man einen Anstoß zur Entwicklung neuer Twitter-Apps geben. Aufgrund dessen sehe man sich aber nun auch am Ende der Mission.
Vielleicht ist Falcon Pro genau deswegen auch entstanden. Erst wurde die App als Widget veröffentlicht jetzt folgt die App. Die Beta-Version ist ab sofort erhältlich und der Name Falcon Pro (Beta) lässt vermuten, dass es wohl bald eine kostenpflichtige Version im Play Store geben wird. Der Preis würde, Gerüchten zufolge, 79 Cent betragen, was sicherlich für den Twitter-Liebhaber eine lohnenswerte Investition darstellen kann .
Hinsichtlich Optik und Performance kann sich die App schon sehen lassen. Das Layout ist schlicht und die Ladevorgänge sind sehr kurz. Was will man mehr?
Auf der Twitter-Seite wurde gerade erst der Download-Link veröffentlicht – es lohnt sich die App zumindest mal zu testen. Des Weiteren gibt auch der Entwickler bei den XDA Developerns persönlich Support.
Welche Twitter-App nutzt ihr? Seid ihr zufrieden? Habt ihr Falcon Pro (Beta) installiert und seid ebenfalls positiv überrascht? Schreibt in die Kommentare!