Hardware-Upgrade für MacBook Pro und iMac noch diese Woche?
Mit Prozessoren auf Basis der Intel-Haswell-Architektur sind die aktuellen Modelle des MacBook Pro 15 Zoll und iMac 27 Zoll nicht mehr auf den aller neusten Stand, was die Hardware betrifft. Erst letzte Woche gab es erste Gerüchte zu einem anstehenden Hardware-Refresh der Notebook-Reihe, aber nun könnte das um einiges früher passieren als gedacht.
Relativ frisch in der Gerüchteküche ist der französischen Website macg zufolge die Information, dass Apple neue Hardware-Revisionen seiner Desktop-Rechner iMac mit 27 Zoll großem Display und MacBook Pro mit 15 Zoll Display in den Apple Store einfügt. Allzu viel sollte man sich von dem Update der Hardware auch nicht erhoffen, da Veränderungen lediglich bei Prozessor, RAM und der SSD als internem Massenspeicher zu erwarten sind.
Neue Hardware für das große MacBook Pro
Bisher ging man zumindest im Fall des größeren MacBook Pro davon aus, dass der Generationswechsel zur WWDC 2015 erfolgt (zum Beitrag) und nicht schon vorher. Da macg jedoch in der Vergangenheit schon mehrfach hervorragende Quellen zu anstehenden Hardware-Refreshs hatte, gilt die Info als besonders authentisch. Neben den neueren Intel-Prozessoren der Generation Broadwell mit Intel Iris Grafikchip, wird vor allem das neue Touchpad mit Force Touch Feedback erwartet, welches mit dem neuen 12 Zoll MacBook seine Premiere feierte. Das kleinere MacBook Pro Modell mit 13 Zoll Display hat dies beispielsweise schon erhalten.
Im Fall des großen iMac wird sich das Hardware-Upgrade vermutlich ebenfalls hauptsächlich auf Prozessor die und Grafikkarte beschränken (zum Beitrag). Sollte es noch weitere Punkte geben, in denen Apple seine Desktop-Rechner aufwertet, dann wird sich dies wohl spätestens am Mittwoch den 20. Mai offenbaren. Bis dahin müssen Kunden damit rechnen, dass ihr bestellter iMac mit 27 Zoll Display bzw. das MacBook Pro mit 15 Zoll Display erst in einigen Wochen verschickt wird. Eine Lieferzeit von mehreren Wochen im Apple Online Shop gilt gemeinhin als ein erstes Indiz, dann ein Hardware-Refresh ansteht oder eine komplett neue Generation.