HTC 10, HTC One A9 und das HTC One M9 bekommen Android N

android-n-3-flashnewsKurz informiert: Wie auch im vergangenen Jahr war der taiwanische Hersteller HTC der Erste der nach der offiziellen Keynote zur Google I/O 2016 (zur Zusammenfassung) bekannt geben wollte, dass er auch auf seine aktuellen Android Smartphones, dem HTC 10, HTC One M9 und dem HTC One A9, das nun offiziell präsentierte Android N 7.0 Update ausliefern werde.

Android N auch für HTC Smartphones

Im Grunde steht noch nicht einmal fest wie Android 7.0 heißen wird, denn gestern Abend lud Google noch dazu ein, auf der Homepage android.com seine Vorschläge für eine Süßigkeit mit dem Buchstaben „N“ beginnend einzureichen. Aber HTC war schon im vergangen Jahr der erste Hersteller, der noch von der Keynote aus bekannt gab die ersten zu sein, die binnen 3 Monaten nach dem offiziellen Android Release, seine Produkte ebenfalls mit einem Update zu versehen.

Dieses Jahr ist es aber im Grunde ein wenig anders. Denn Sony war zur Verwunderung vieler, schon lange vor der Google I/O 2016 Profiteur der Android N Developer Preview. Besitzer eines Sony Xperia Z3 können schon seit einigen Wochen Android N in der Beta Version installieren (zum Beitrag).

Das hat aber HTC nicht davon abgehalten über den Kurznachrichten-Dienst Twitter bekannt zugeben, dass natürlich das HTC 10, HTC One A9 und das HTC One M9 Smartphone Android N erhalten werden.

Wow! Also das ist jetzt aber echt mal eine Überraschung – damit war ja jetzt sogar nicht zu rechnen. Viel interessanter wäre die Bekanntgabe eines Termin für ein solches OTA-Update (over the air) gewesen. Oder welche hauptsächlich „älteren“ HTC-Smartphones von Android 7.0 partizipieren können.
Aber das könne man erst später bekannt geben, wenn Google Android N offiziell gelauncht hätte. Blödsinn sage ich: HTC hat schon lange den Source-Code vorzuliegen. Vielleicht nicht final aber zumindest schon soweit das man mal ein Datum und anhand der Bedürfnisse weitere Devices bekannt geben könnte. Aber warum nicht einmal alle Tasten der Klaviatur of Buzz anspielen. Und ich bin auch noch so doof und stimme mit ein.

[Quelle: HTC]

 

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert